Asynchronmaschine welche Formel benutze ich?
Ich habe diese Formel hier:
das Typenschild sieht so aus:
Ich bin mir nicht sicher ob ich die 380V & 1,05A für U1s & I1s oder für U1 & I1 einsetzten muss.
Sprich ich weiß nicht ob ich mit 3 oder Wurzel 3 rechnen muss.
Kann mir da wer helfen?
2 Antworten
Die Leistung eines Dreiphasenwechselstrom-Motors besteht aus der Summe der Strangleistungen. Bei drei Strängen hast du also
Genauer:
Die Strangspannung der Dreiecksschaltung ist zugleich die Leiter-Leiter-Spannung.
Der Strangstrom der Schaltung ist der Leiterstrom geteilt durch Wurzel(3).
Setzt du das in die obige Gleichung ein, folgt:
Um die unästhetische Wurzel(3) aus dem Nenner zu eliminieren, multiplizieren wir die Gleichung mit Wurzel(3)/Wurzel(3).
Wenn du das gleiche Schema für eine Sternschaltung anwendest, wird exakt die selbe Gleichung rauskommen, weil dort nicht der Strangstrom, sondern die Strangspannung um Wurzel(3) geringer ist.
Für die Werte setzt du genau die Werte ein, die am Typenschild stehen.
Eig nimmt man nur die Formel
denn man rechnet regulär immer mit der Leiter-Leiter-Spannung.
wäre, wenn man mit der Strangspannung rechnen würde. Macht man aber eig nicht.