Asus tuf Gaming laptop ausgeschaltet während dem zurücksetzen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du einen zweiten Rechner zur Hand hast kannst du mit dem Media Creation Tool von Microsoft einen Windows Bootstick erstellen und damit dein System reparieren. Wenn du das Media Creation Tool verwendest wird es dich durch die einzelnen Schritte führen. Nachdem du dann den Stick erstellt hast musst du den in dein Laptop stecken und vom Stick booten. Bei Asus müsste die Taste für die Boot-Optionen Esc sein. Da kannst du dann deinen Stick auswählen und den Bootvorgang starten.
Nachdem du deine Sprache, Uhrzeit und Währungsformat ausgewählt und auf „Weiter“ geklickt hast gehst du unten links auf

Computerreparaturoptionen ->
Problembehandlung -> Erweiterte Optionen -> Starthilfe.
Windows versucht jetzt das System zu reparieren. Wenn das nicht klappt kannst du unter

Problembehandlung ->

Diesen PC zurücksetzen -> Eigene Dateien beibehalten

auch auf System wiederherstellen klicken oder Systemimage-Wiederherstellung versuchen.

Bei System wiederherstellen wird das System vom letzten gespeicherten Wiederherstellungspunkt wiederhergestellt. Bei letzterem wird ein Windows Image benötigt.

Wenn das nicht klappt musst du das System vollständig zurücksetzen. Das machst du unter Diesen PC zurücksetzen -> Alles entfernen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Snassmass04 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 20:59

Hat geklappt. SSD wurde allerdings nicht erkannt musste einige Umwege gehen und sogar die Treiber extern installieren. ChatGPT hat mir den Arsch gerettet😂

Snassmass04 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 12:24

Probiere uch gerade aus