"ASUS M5A78L-M LE" mit AMD FX 8350?
Hallo,eine Frage an die PC Fachmänner.Ich würde gerne meinen PC etwas aufrüsten.Ich habe das Mainboard "ASUS M5A78L-M LE",und habe mir den CPU AMD FX 8350 ausgeguckt.Es gehört nicht zu den besten,und ich würde am liebesten auch auf Intel umsteigen,also erspart euch bitte diese Kommentare.Mein Budget ist leider sehr begrenzt,deswegen auf den FX 8350.Is der Prozessor mit dem Mainboard kompatibel? Oder gibt es da Probleme?
4 Antworten
das mainboard unterstützt cpus mit einer tdp bis zu 95 watt. da liegt der 8350 deutlich drüber. deshalb ist er auch nicht in der kompatibilitätsliste (nach der du auch selber hättest googlen können)
die 95 watt würde ich jedoch auch nicht ausreizen wollen. billig mainboards haben mit den fx cpus grundsätzlich probleme mit überhitzten spannungswandlern, wegen denen die cpu dann alle paar sekunden runter und wieder hoch taktet. wenn das passiert, wird gaming richtig grauenvoll.
Was ist denn dein Budget?
Und besitzt du den FX schon?
Es gibt eigentlich immer eine bessere Lösung für Gaming als einen FX, auch bei noch so kleinem Budget.
P.S. Einen i3-8100 kannst bekommst du für das Budget auch schon fast, falls du einen Intel willst.
Für 200 bekommst du einen Ryzen 3 1200 (ca. 80 €) + MSI B350 Pro-Vdh (ca. 60 €) + 8 GB DDR4 (ca. 60 €); Ryzen 3 2200G + B450 + 8GB DDR4 wäre auch einen Gedanken wert, wenn du nicht übertakten willst, oder eine iGPU willst
mein budget ist bei ca 200 euro.ich würde ja auch gerne auf ein ryzen umsteigen,aber dann brauch ich ein neues mainboard,prozessor,und ddr4 ram speicher.
den fx hab ich noch nicht,und ich habe 10 gb ddr3 ram speicher
Welcher i7 im Laptop, da gibt es meileinweite Unterschiede. Das jede U CPU gegen den FX verliert, ist klar.
ich würde ja am liebsten auf intel umsteigen,aber intel ist ja nicht gerade günstig.momentan hab ich nur ca 200 euro zur verfügung.auf ryzen würde ich auch gerne umsteigen,aber dann brauch ich ja auch wieder ein neues mainboard,und ddr4 ram speicher.das werde ich bestimmt nicht für 200 euro bekommen,mit prozessor,selbst gebraucht.aktuel habe ich den fx 6100 als prozessor.
Hallo,
ein Intel i5 4xxx mit einem H97 Mainboard wäre besser.
http://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-4440-vs-AMD-FX-8350/1993vs1489
Preislich sollte beides gleich auf sein. Du wirst ja eh gebraucht kaufen, alles andere lohnt sich bei so alter Hardware nicht.
LG