assyrisch oder aramäisch ist doch eigentlich eine tote sprache oder?

3 Antworten

Es gibt Leute, die sagen, dass Latein und Altgriechisch tot sind. Trotzdem lerne ich beides davon. Meiner Meinung nach ist eine Sprache dann tot, wenn sie absolut keine Bedeutung mehr hat. Dies ist nur bei sehr sehr wenigen Sprachen der Fall.


hi^^ die sprache aramäisch ist doch eigentlich ausgestorben oder?

Nein.

Aramäisch war ursprünglich die Sprache von Aram (die Hauptstadt von Aram war Damaskus, aber Aram war kleiner als das heutige Syrien). Dann wurde es die Amtssprache des "neubabylonischen" Reichs, und war auch danach in der Perserzeit die Amtssprache in der Provinz Trans-Eufrat ("trans" von Persien aus gesehen). Weshalb es zur "Verkehrssorache" im nahen Osten wurde, später bekam es dann Konkurrenz durch das griechische, wg. Alexander d. Gr.

Zur Zeit des NTs haben nur noch wenige Leute Hebräisch gesprochen, die Gelehrten streiten sich, ob es damals noch Leute mit Hebräisch als Muttersprache gab oder Hebräisch bereits "tot" war.

Inzwischen ist Aramäisch fast vollständig vom Arabischen verdrängt worden, aber da es noch Leute gibt, die Aramäisch als Muttersprache sprechen, ist es keine tote Sprache.

Völlig "tot" sind nur manche Dialekte, z.B. der jüdischen Dialekt, also der "Mutterdialekt" Jesu. Möglicherweise ist der gemeint, wenn im NT von "Hebräisch" die Rede ist. Weshalb das heutige Aramäisch auch als Syrisch oder "Assyrisch" bezeichnet wird ("Syrien ist vom al-Syriya", gesprochen "assyria", abgeleitet, die Araber habe das "al" als Artikel interpretiert, aber eigentlich hat >Aramäisch nix mit den Assyrern zu tun).

Aramäisch sprechen noch ca 500.000 Menschen als Muttersprache, assyrisch war ein akkadischer Dialekt und ist vor 2500 Jahren vom aramäischen verdrängt worden, waren beide aber verwandte Sprachen.