Aspbest in Betonwänden?
Moinsen. Ich bin kein Handwerker, deswegen kenn ich mich da nicht aus.
Es geht um einen sanierten ostdeutschen Plattenbau. Eine Wbs70 Wohnung mit Beton Innenwänden.
Kann in dem Beton der Innenwände selbst Asbest vorhanden sein? Die Tapete sollte neu sein.
Besteht eine Gefahr wenn man Löcher in die Wände bohrt?
4 Antworten
Es gibt stark und schwach gebunden Asbest (Asbest starkgebunden | Test Asbest (test-asbest.de))
Zum Thema Plattenbau: Asbestvorkommen in DDR-Gebäudebestand - Floor-Flex.de
Bei Dir ist Asbest SEHR unwahrscheinlich in den tragenden Wänden. Wenn es Dir aber nur um Löcher in die Wand geht (für Schrank, Bilder, usw.), dann sollte es reichen, einfach den Staubsauger beim Bohren an den Bohrer zu halten und ein Tuch vor die Nase. Den Bohrstaub (Beutel) in eine Plastikfolie und entsorgen. Das sollte Vorsichtsmaßnahme genug sein.
Ich habe im Osten schon sehr viel saniert und hatte tatsächlich kein einziges Mal Asbest - nicht mal in einer Fassade.
Äußerst unwahrscheinlich dass da Asbest drin ist.
Es KANN Asbest in der Wand sein, du willst die Wand aber nicht abreißen sondern ein paar Löcher bohren. Deshalb solltest du eine tauglich Atemschutzmaske tragen und beim Bohren ein Staubsaugerrohr ganz nah ans Bohrloch halten. Den Staubsauberbeutel danach sofort in eine Plastiktüte und entsorgen. Fertig.
Ja! Asbesthaltige Abstandshalter zur Bewehrung ist möglich… aber auch putz- und Spachtelmassen, Fliesenkeleber etc. Können asbesthaltig sein….was hast de denn für nen Baujahr? Alles vor 1993 ist Generalverdacht und sollte untersucht werden!!!!!!!!