Asbest in Fliesenkleber?

4 Antworten

  1. Ihr werdet doch sicher beim Stemmen und Schleifen einen entsprechenden Atemschutz genutzt haben. Ansonsten könnte man sich die Frage stellen ob der eingeatmete Staub nicht ausreichend schädlich war.
  2. Bei geeigneten Schutzmasken sollte dann auch die Gefahr durch eventuellen Asbest auf ein Minimum reduziert wurden sein.
  3. Sicherlich habt ihr dabei/danach gut gelüftet und alles ordentlich vom Baustaub gereinigt, oder? Wenn ja, dann habt ihr auch die eventuellen Asbestfasern entsorgt. Wenn nicht, dann gibt es "Abklatschproben" für Oberflächen die man selber machen kann um diese dann an ein Labor zu schicken. Einfach mal bei Amazon schauen.

Habt ihr also Angst vor Asbest, dass macht eine Oberflächenbeprobung. So wisst ihr ob ihr noch etwas tun müsst. Alles was mit dem Stemmen/Schleifen zu tun hat ist jetzt eh vorbei.

Moin,

das Kind ist ja nun schon in den Brunnen gefallen.

Ab sofort solltet Ihr in den Räumen auf jeden Fall mindestens FFP2-Masken tragen. Besser FFP3-Masken. Denn die Fasern befinden sich noch in der Luft und im Staub.

Ob es sich tatsächlich um asbesthaltigen Fliesenkleber handelt kann jetzt natürlich keiner mehr sagen. Aber man kann die Gefahr relativ sicher loswerden.

Lüftet die Räume gut durch. Fenster sperrangel weit auf, und einen Tag den Wind durch die Räume pfeifen lassen. Alles aus Stoff könnt ihr mit einem Staubsauger der einen entsprechenden HEPA-Filter hat. gründlich absaugen oder draußen gut durchlüften lassen.

Wenn Ihr den Staub vom Schleifen gründlich loswerdet, besteht keine große Gefahr mehr. Sichergehen könnt ihr, indem ihr eine Prüfung der Raumluft vornehmen lasst. Das kann in der Regel jeder Schadstoffgutachter.

Der einmalige Kontakt mit Asbest ist erstmal nicht gut, aber nicht tragisch. Asbest ist besonders dann gesundheitsschädigend, wenn man einer Belastung regelmäßig über längere Zeit (Jahre) ausgesetzt ist. Wir allen kommen damit heutzutage immer wieder in Kontakt und merken es gar nicht. Also bitte nicht direkt verrückt machen.

Gruß m0rz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – B Sc. Architektur / Bauleiter seit 2019

..und nun habt ihr zuviel unsinniges über das asbest in der kneipe gehört ?

Möglich ist das natürlich, früher war sogar im Fliesenkleber Asbest enthalten.

Für eine direkte Untersuchung ist es jetzt natürlich zu spät, aber man könnte die Belastung der Luft mit Asbest in der Wohnung messen lassen. Wenn Asbest bei den Arbeiten freigesetzt wurde, dann sind diese Fasern natürlich immer noch nicht verschwunden.