Asbest im Bodenbelag?
Hallo,
kann man erkennen ob, es sich bei diesem Boden um asbesthaltigen CV-Belag handelt?
Boden wurde 1979 bis 1980 verlegt, Marke Novilon. Dieses Reststück habe ich noch im Keller gefunden.
2 Antworten
https://www.hausjournal.net/linoleum-asbest
Das Problem besteht eher im entfernen des alten Linoleums.
Mit einiger Wahrscheinlichkeit wurde eine Asbestschicht verwendet,zur Isolation / Brandschutz.
Auch im verwendeten Kleber könnte Asbest vorhanden sein.
Ich würde prüfen,ob der Boden noch tragfähig ist.Kleine Ausbesserungen kann man machen,Ausgleichsvlies,etc aufbringen und dann einen neuen Bodenbelag aufbringen.
Das dürfte deutlich effizienter und günstiger kommen,wie den alten Boden analysieren zu lassen und dann teuer herausnehmen zu lassen ( Einhausung,Unterdruckanlage ,bzw.Vollschutzanzug ) und dann die extrem teure Entsorgung des Schutts.
Solange Asbest nicht mechanisch bearbeitet wird ,ist er nicht gefährlich und im Privathaushalt bist Du nicht verpflichtet zu sanieren.
Was an Mehraufwand da ist,wäre ein anpassen der Türen.Diese kann man fast immer problemlos kürzen,in dem man diese absägt.
Geringe Asbestanteile bzw. -beimengungen sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen und müssen im Labor untersucht werden.
Weiß man das Alter sicher, kann auch dies zur Beurteilung herangezogen werden.
Aus dem Merkblatt "Asbest im Haus" des schweizerischen BAG auf Seite 9:
* Novilon® ist eine eingetragene Marke. Die korrekte Gattungsbezeichnung lautet «Cushion Vinyl» oder CV. Bodenbeläge der Marke Novilon® enthalten seit 1982 keinen Asbest mehr.
Also untersuchen lassen.