PVC-Bodenbelag mit Asbest?
Ich habe einen PVC-Boden entfernt an dem solche braunen Fasern dran hingen. Ich denk mal, dass der Boden aus den 60ern oder 70ern ist.
Das Problem ist, dass ich nicht weiß, ob da Asbest drinnen ist und falls ja, welche Folgen das hat, weil ich zwei Stunden in diesem Staub war und dazu waren Fasern in meinem Taschentuch als ich die Nase geputzt hab. Danach hatte ich auch ein Kratzgefühl im Hals.
Ist der Boden denn jetzt raus und die Arbeit erledigt?
Ja, der Raum war so um die 3m breit
2 Antworten
Könnte sein. PVC-Kleber waren durchaus auch asbesthaltig.
Wenn Du den Müll oder davon zugestaubte Gegenstände bzw. Orte noch irgendwo hast, kannst Du eine Material- bzw. Hausstaubprobe an ein Labor schicken, dann hättest Du Gewissheit.
Sollte doch Asbest freigesetzt worden sein, würde ich mich an einen Schadstoffgutachter und Fachfirma mit TRGS-519-Schein wenden, die können Dich beraten und letztere dann die Räumlichkeiten dekontaminieren. Es ist dann gegeben, dass Du die Asbestfasern verschleppt hast und die belastete Kleidung usw. entsorgen musst.
Den krebserregenden Feinstaub spürst und siehst Du nicht, was juckt sind die Grobfasern.
Von der Menge her wirst Du vermutlich nicht einmal auf ein Faserjahr kommen, aber gesund war es bestimmt nicht. Für Asbestkrankheiten braucht man im Durchschnitt schon sehr hohe Belastungen, aber auch geringe Mengen können bereits Krebs auslösen, nur steigt halt das Risiko mit der Menge. Auch haben wir eine durchschnittliche Hintergrundbelastung von ca. 150 bis 300 Asbestfasern pro Kubikmeter Luft.
Das können sogar braune Kokosfasern gewesen sein.