Arzt mit Hauptschulabschluss?
Hallo Freunde,
ich habe dieses Jahr meinen Quali sehr erfolgreich bestanden. Früher war ich auch sehr gut in der Schule, damals noch auf dem Gymnasium, das hat sich dann aber aus familiären Gründen, nachdem meine Mutter gestorben ist, erstmal erledigt und ich bin in der Schule abgestürzt. Ich konnte einfach keine Leistungen bringen in dieser Zeit. Mein Traum war allerdings schon immer einmal Arzt zu werden.
Daher habe ich mir folgendes überlegt, ich kann über die einjährige Ausbildung des Krankenpflegehelfers und entsprechenden Noten meine mittlere Reife und Berechtigung zur Ausbildung als richtiger Krankenpfleger nachholen. Danach würde ich gerne die dreijährige Ausbildung machen, die ich natürlich auch mit der besten möglichen Benotung abschließen will. Nach zwei-; beziehungsweise dreijähriger Berufserfahrung habe ich in den meisten Bundesländern damit die Zugangsvorraussetzung für ein Medizinstudium ohne Abitur erreicht.
Was meint ihr? Wäre das möglich oder ein Märchen?
8 Antworten
Hey, also ich finde es super cool, dass du einen Traum hast und alles dafür tun willst! Echt hamma!
Also, klar, es ist ein längerer Weg, aber das Gute ist ja, dass du mit jedem Schritt dem Medizinstudium näher kommst :) Klar ist jedenfalls dass ehemalige Krankenpfleger die besseren Ärzte sind, und außerdem hast du dann dort schon so viel gelernt, dass du es im Medizinstudium hinterher leichter hast, als diejenigen die mit dem Abi dort hinkommen.
Versprechen kann dir aber natürlich Niemand dass du dann auch wirklich fürs Studium genommen wirst, weil leider so viele Menschen Medizin studieren wollen, dass die Unis es sich leisten können nur die allerbesten zu nehmen. Aber wenn ich du wäre, würde ich mich jedes Jahr einschreiben für das Studium, also direkt wenn du mit der Ausbildung fertig bist schon -vielleicht hast du ja auch Glück- und ab dann jedes Jahr.
Es tut mir übrigens sehr Leid, dass mit deiner Mutter!!
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg! :)
Also "leider", damit meine ich natürlich, dass es schade ist für die, die kein 1,0er Abitur haben, aber es wirklich wollen und vielleicht mehr dahinter stehen als diejenigen die es nur machen, weil sie eben können
Das ist absolut möglich. Ich kenne solche Fälle persönlich.
Bleib dran. Lass dich von der Stiftung Hochschulstart beraten, welcher Weg für dich der beste sein wird und an welcher Uni du im Auswahlverfahren die besten Chancen bekommen wirst.
Man kann Medizinstudium studieren ohne ein Abi zu haben?
du kannst alles studieren ohne überhapt irgendeinen abschluss zu haben dafür gibt es weder normen noch interenatioanle gesetze die das regeln das entscheidet jedes land für sich
ein syrer zb braucht nur 2 jahre in der armee gedient zu haben und darf studieren ohne jemals in der schule gewese zu sein
Gehn wir mal von deutschen Verhältnissen aus^^
Seid ein paar Jahren werden in vielen Bundesländern wie Bayern oder Rheinland-Pfalz Studienplätze ohne Abitur angeboten mit der Vorraussetzungen einen 2 oder 3 jährigen Ausbildungsberuf mit 2 oder 3 jähriger Berufserfahrung für einen Fachähnlichen Beruf zu haben. Also Eben Arzt - > Rettungsassistent/Krankenpfleger/Arzthelfer sowas
Ohhh wusste ich garnicht, wieder mal was gelernt, Danke !
Und naja wenn es diese möglichkeit gibt und das wirklich deine Leidenschaft ist dann mach es! Aber lass dich nicht ablenken.
Mit Hauptschulqualli, wird das nichts mit dem Medizinstudium.
Um Medizin studieren zu können ist ein Abi erforderlich mit Notenschnitt von maximal 1,5
Du müsstest dir den Realschulabschluss holen danach das allg. Abi dann Medizin studieren
Dankeschön für den Tipp mit der Stiftung, werde ich mir später mal anschaun