artikelwörter und adjektivdeklination?
Haben Sie noch irgendwelche a. weitergehende/ b.weitergehenden Fragen?
Die Antwort ist B. und warum?
ich dachte, "irgendwelche" ein indefinite Artikelwort ist, deswegen soll "weitergehend" wie nach Nullartikel dekliniert werden ----> also, weitergehende
vielen Dank im Voraus.
2 Antworten
Normalerweise wird ein Adjektiv, das auf ein Artikelwort folgt, schwach dekliniert; zumindest dann, wenn das Artikelwort die Endung des bestimmten Artikels trägt:
- die schönen Blumen
- der starke Mann
Ist kein Artikelwort vorhanden oder das Artikelwort trägt eine andere Endung als der bestimmte Artikel, dann folgt die starke Deklination (d.h. die Adjektive bekommen die Endung des bestimmten Artikels):
- schöne Blumen
- ein starker Mann
Bei manchen Artikelwörtern ist es allerdings möglich, das nachfolgende Adjektiv entweder stark oder schwach zu deklinieren; so wie in deinem Beispiel.
(Siehe dazu auch den Link in meiner Antwort auf deine letzte Frage.)
vielen dank für die ausführliche Erklärung. Schönes Wochenende!
Der Nullartikel bezieht sich auf das Nomen, d.h. du brauchst nicht sagen *Irgendwelche die Fragen."
Das Adjektiv richtet sich nach dem Nomen, ob es weiblich, männlich, neutral bzw. in Einzahl oder Plural steht; in dem Fall ist das Nomen auch im Akkusativ, d.h. da hast du immer bei weiblich/Plural ein "n" hinten dran. Dementsprechend wäre es "irgendwelche weitergehenden Fragen?"