Artikel auf Ebay für 1 Euro Starpreis einstellen , gut oder schlecht?
Will mich von ein paar Lego Produkte trennen und will sie auch in der nächsten Zeit verkaufen da umso weniger rumsteht umso besser :) Würde sie gerne für 1 Euro Startpreis einstellen , ist das eine gute oder schlechte Idee? :) Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?
4 Antworten
Klar, kannst du machen. Dann gehen sie schneller weg. Wenn dir die Gebote wirklich am Ende viel zu niedrig sind, brichst du die Auktion einfach ab.
Aber ist mir noch nie passiert, dass ich keinen halbwegs brauchbaren Preis bekommen habe.
Wenn bereits Gebote getätigt wurden kann die Auktion nicht mehr abgebrochen werden
Der Eintrag im Ebay Konto ist natürlich "Suboptimal".
Wenn du Zivilrechtliche Schritte einleitest und der Käufer dir die Legosteine schickt, bevor es zum Prozess kommt, bist du mehrere 100 Euro Anwaltskosten für ein paar Legosteine los. Niemand ausser dir würde das machen. 😁
Ich habe bisher immer alles für 1€ eingestellt, du musst aber auf die Endzeit achten, endet die Auktion Dienstag morgen um 6:30 wirst du nicht sehr viele Endzeitbieter haben, am Wochenende so gegen 19:00 Uhr sind die Erlöse meistens deutlich besser. Es sei denn da ist irgendetwas besonderes, wie Fußball Meisterschaft oder so.
Und nicht 3 Tage sondern mindestens eine Woche Laufzeit, dass auch genug Leute dein Angebot sehen können.
Okay habe jetzt 3 Tage gemacht , soll ich lieber 7 Tage umstellen? Es ist noch kein Gebot drauf
Kannst Du machen.
Dir sollte aber klar sein, dass der Artikel ab dem ersten Gebot verkauft ist und Du ihn u.U. auch für einen Euro hergeben musst.
Niedrige Startpreise sind für potentielle Käufer interessant. Sie bringen jedoch das Risiko mit sich, dass du nicht soviel für deinen Artikel bekommst, wie erhofft.
Die Entscheidung liegt bei dir ;)
Das solltest Du besser bleiben lassen, ab dem ersten Gebot ist Dein Artikel nämlich verkauft.
Brichst Du eine laufende Auktion vorzeitig ab, dann kann der bei Abbruch Höchstbietende den Artikel zu seinem sichtbaren Höchstgebot erfolgreich einklagen:
Klicken: eBay-Auktionen: Abbruch kann teuer werden
Klicken: Angebote bei eBay sind verbindlich
Klicken: Internetrecht - eBay - zu niedriger Preis
Klicken: Schadensersatz für unberechtigt abgebrochene eBay-Auktion
Klicken: Haftung bei Abbruch von eBay-Auktionen
Und falls Du behauptest, dass Dir der Artikel kaputtgegangen ist, dann nützt Dir das auch nichts:
Du musst einen Artikel liefern, der exakt der ursprünglichen Beschreibung entspricht, andernfalls musst Du für gleichwertigen Ersatz sorgen.
Willst Du das nicht, dann kann der Käufer auch einen Deckungskauf vornehmen, alle Mehrkosten gehen dabei zu Deinen Lasten.
Und ich bekäme meinen Artikel zum Ersteigerungspreis, sei Dir sicher.
Hier die Aussage einer eBay-Mitarbeiterin, was von Seitens eBays passieren wird:
Hallo xxx, vielen Dank für deinen Beitrag und für deine Kritik.
Wir sehen es nicht gerne, wenn Verkäufer einen Kauf abbrechen und vermerken dies auch als Mangel im jeweiligen Konto. Bei mehreren Einträgen, kann es zum Ausschuss aus der Plattform führen. Grundsätzlich besteht ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag und gegen dieser kann man privatrechtliche Schritte einleiten.
Liebe Grüße, Sonja