Arten der Physik als Beruf?
Hallo, welche arten der Physik gibt es alles als Beruf oder als Arbeit?
Es gibt ja zb.: Teilchenphysiker oder Quantenphysiker usw.
Wenn die mir jemand aufzählen könnte wäre das sehr nett, weil ich beim Googeln nicht viel dazu gefunden habe.
3 Antworten
Verstehe, die Wikipedia ist ja wirklich schwer zu finden:
:-)
Physiker sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig: sie bearbeiten Aufgaben in der Grundlagen- und Industrieforschung, Entwicklung, Produktion, Beratung, Organisation und Verwaltung, im Marketing, im Öffentlichen Dienst und in der Lehre an Schulen und Hochschulen. Dabei wenden sie Methoden der theoretischen, experimentellen und angewandten Physik an.
In der Regel sind sie auf ein Spezialgebiet orientiert, wie zum Beispiel Kernphysik und Elementarteilchenphysik, Atom-, Hochenergiephysik und Molekularphysik, Clusterphysik, Festkörperphysik, Hydrodynamik, Aerodynamik, Thermodynamik, Optik und Laserphysik, Akustik, Elektrodynamik, Plasmaphysik und Tieftemperaturphysik, Astrophysik, Extraterrestrische Physik, Biophysik, Atmosphärenphysik, Ozeanographie.
https://de.wikipedia.org/wiki/Physiker
LG
ich würde Dir vorschlagen, mal in die großen Jobbörsen zu gehen, und die Stellenangebote für Physiker zu lesen.
Da findest Du dann echte Arbeitsplatzbeschreibungen, die vielleicht auch ganz anders aussehen, als Du dachtest: Manager, Verkäufer, Lehrer,... alles möglich für einen Physiker
hmm.. also ich wüsste jetzt auch nur noch experimentalphysiker und theoretische physiker.. weiß aber nicht, ob das deine frage wirklich beantwortet und ich weiß auch nicht, was die dann so machen:D gut also der theoretische physiker stell denk ich mal rechnungen auf und der esperimentalphysiker probierts aus.. aber was genau hab ich keine ahnung:D
Ja ich habe nach solchen überbegiffen gesucht. :D Schon 2 stück mehr, Danke :)
Hat man sie in Foren und haben sie keinen Tunnelblick so sind sie sie als oberste Kompetenz ein Segen und man kann von ihnen viel lernen - wenn man dazu bereit ist.