tja, wer schon mit 18 einen sohn hat, der alleine unterwegs ist .....

ich glaube dir kein wort, sorry, beim nächsten mal wirst du erwischt und die bullerei nimmt dich mit.

nur so : kontolleure können sich sehr gut gesichter merken.

fahr mit dem rad oder geh zu fuß!

...zur Antwort

wenn beschwerden nicht weiterhelfen, dann vlt. ein umzug.

"zigeuner" leben selten in wohnungen und woher nimmst du deine info?

rede ansonsten mit einem anwalt oder dem vermieter - eine minderung ist kein guter weg.

...zur Antwort

überleg mal selber: was soll eine spedition mit einem azubi ohne führerschein anfangen?

möglich ist alles, bewirb dich einfach mal oder versuch vorab ein praktikum zu machen.

schon überlegt, die schulzeit zu verlängern? wäre langfristig gesehen besser, deinen traum kannst du ja immer noch verwirklichen.

mit 16 in der 10. klasse? na ja .....

...zur Antwort

tja, die idee ist doof und gefährlich - was sollen die denn vom rumlaufen und schreien denken? überfall?

wenn die polizei kommt, könnte auch ein schuß fallen und security ist auch nicht zimperlich, man kann da mal auf den boden geworfen werden und verletzungen davon tragen.

ich rate zum freundlichen versuch um sich was zu erschleimen.

...zur Antwort

was soll man da raten, wenn er selber nichts mehr weiß?

da kann nur ein anwalt helfen.

...zur Antwort

ähm, den weg zur bank hättest du dir sparen können - das geld ist unterwegs und das ist nicht deren problem.

ebay ist nur der vermittler und haftet nicht für die anbieter.

dir bleibt da nur der zivilrechtliche weg und anzeige gegen unbekannt.....

...zur Antwort

rede erstmal mit der mutter und dir selber nicht zu viel ein.

vlt. bist du ja fett - wir wissen es doch nicht.

übergeben ist aber der falsche weg, schadet den zähnen und dem magen.

mal überlegt, gesunde sachen zu essen und die ballaststoffe über den hintern zu entsorgen?

...zur Antwort

nochmal aufritzen und alkohol drüber kippen.

machst du doch eh....

...zur Antwort

ich würde mal geld sparen und es in einen besuch beim friseur investieren.

kann man nur im realen leben beurteilen - wir sicherlich nicht.

...zur Antwort
Muss mich meine Schwester vom Tod unserer Eltern unterrichten?

Kurz zur Vorgeschichte!!

Von meinen Eltern wurde ich als Kind (von meinem 6. bis zu meinem 15. Lebensjahr) zur Arbeit gezwungen.

Täglich musste ich nach der Schule 6-8 Stunden im Akkord Mikrofone zusammen bauen.

In den Wochenenden und in den Ferien sogar bis zu 12 Stunden täglich.

Meine Mutter fertigte damals in Heimarbeit Mikrofone für einen großen deutschen Hersteller.

Meine Mutter war (ist) sehr sadistisch veranlagt.

Jeden Tag wurde ich von IHR mit dem Besen, Kochlöffel, oder mit der bloßen Hand (Faust) grün und blau geschlagen.

Und wenn mein Vater abends nach Hause kam, hat er mich auf ihr Geheiß noch einmal aus dem Bett geholt und nochmals zusammen geschlagen.

Niemand kümmerte sich um mich.

Wenn ich einmal nicht mehr richtig laufen konnte, rief sie in der Schule an und sagte ich könnte wegen einer Erkältung o.ä. nicht kommen.

Mit 16 lernte ich meinen heutigen Mann kennen und flüchtete damals mit ihm ins Ausland.

Wir sind heute noch immer glücklich verheiratet und haben einen erwachsenen Sohn.

Zu meinen Eltern habe ich seit ( 41 Jahren) dieser Zeit absolut keinen Kontakt mehr!

Bis vor 6 Jahren hatte ich noch wenn auch sehr sporadischen Kontakt (per Mail) zu meiner etwas jüngeren Schwester.

Doch ihr jetziger Mann (4.Ehe) hat ihr den Umgang mit uns verboten. Warum weiß ich nicht, wir haben ihn noch nie gesehen.

Unsere Eltern sind jetzt 83 bzw. 88 Jahre alt.

Ich weiß nicht ob sie überhaupt noch leben.

Es geht mir auch nicht so sehr um die Gewissheit ob meine Eltern noch leben oder nicht.

Ich möchte nur noch meinen Erbteil erhalten.

Schließlich habe ich durch diese beiden Scheusale meine ganze Jugend verloren und außer ein paar Narben auf meinem Körper und meiner Seele ist mir nichts mehr geblieben.

Durch meine „Kinderarbeit“ habe ich einen sehr großen Teil des Mehrfamilienhauses meiner Eltern mit erarbeitet und bis heute keinen Cent gesehen.

Ich möchte nur nicht dass meine Schwester und mein Schwager sich alles unter den Nagel reißen.

Wie muss (müsste) sich meine Schwester in Fall des Todes einer oder beider Elternteile mir gegenüber verhalten?

Sie hat immer noch unsere Mail-Adresse. Die hat sich im Laufe der Jahre nicht verändert.

Wie verhält es sich wenn ein Erblasser stirbt und der einzige Verwandte, der weiß wie ich zu erreichen bin, sagt er kennt meinen Aufenthaltsort nicht?

Kann ich eventuell gegen bereits ergangene Erbschaften gegenüber meiner Schwester gerichtlich vorgehen??

Besten Dank für Eure Hilfe.

...zum Beitrag

schon komisch, vor deren tod danach zu fragen.

na ja, dein pflichtteil steht dir sicherlich zu - frag einen anwalt / notar.

wenn sie ein berliner testament haben, mußt du noch auf die kohle warten.

...zur Antwort

kenne ich - man ist halt plötzlich wieder alleine, keiner nervt oder kümmert sich um irgendwas.

scheinbar vermisst du sowas - mal an eine wg gedacht? oder nach hause zu ziehen?

...zur Antwort
Fair Trade Jeans

Ich beschäftige mich seit etwa zwei Jahren eingehend mit dem Thema Auslandsproduktion, insbesondere mit der Herstellung von sogenannter "Wegwert-Mode", die im indischen Raum (China, Indien) durch billige Arbeitskräfte und katastrophale Arbeitsbedingungen hergestellt wird. Das schadet der Gesundheit der Näherinnen und der Umwelt. Ihre Arbeit wird mit einem Hungerlohn abgespeist und die Arbeiter müssen in Slums leben. Zu den Konzernen, die diese Arbeitsbedingungen ausnutzen, gehören große Modemarken wie H&M, Zara, Primark und viele mehr. Auf das Thema gekommen bin ich durch den Schulunterricht, als ich die Schule beendet hatte, beschäftige ich mich dennoch weiter mit dem Thema. Ich fand heraus, dass diese Frauen auf das Gehalt und den Job angewiesen sind, sie freuen sich, dass ihre Arbeit benötigt wird und dass sie überhaupt Geld verdienen können. Doch sie beschweren sich auch, dass es keine Sicherheitsregelungen gibt, dass sie ihre Gesundheit auf's Spiel setzen und dass das Geld nicht ausreichend ist. Es würde nichts bringen, ihre Kleidung gar nicht zu kaufen, denn dann verlören sie ihren Job. Es muss für die richtigen Bedingungen gesorgt werden. Die Konzerne haben die Macht über das Gehalt der Näherinnen zu bestimmen. Doch sie schließen die Augen.

Ich möchte das nicht weiter unterstützen und wie viele Andere ein Zeichen setzen. Denn wenn publik wird, dass es dem Käufer NICHT egal ist, in welcher Weise ihre Kleidung hergestellt wird, werden die Konzerne reagieren müssen. Ich muss zugeben, als Student habe ich am Monatsende wenig Geld übrig. Da kommt Weihnachten ganz gelegen. Ich wünsche mir eine Jeans, die ich aus zwei Gründen lange tragen kann: sie ist zeitlos und sie ist qualitativ. Sie ist Fair-Trade. Es wird immer gesagt, man sollte lieber "Fair-Trade"-Jeans kaufen, doch es wird vergessen zu sagen, wo es sie gibt bzw. welche Marken sie verkaufen. Nun habe ich im Internet recherchiert. Ich stieß allerdings auf viele zwielichtige Web-Sites. Das schockierte mich: es gibt auch in dieser Sparte Konzerne, die den guten Willen der Konsumenten ausnutzen. Das möchte ich noch viel weniger unterstützen!!!

Daher komme ich nun (endlich) zu meiner Frage: wer kann mir seriöse Web-Seiten empfehlen, auf denen es Fair-Trade Jeans gibt (bestenfalls wird auch auf ökologische Aspekte geachtet)?

...zum Beitrag

Wegwert-Mode

was soll das sein? hausaufgabe?

ultimativer tipp: kauf dir stoff und nähe selber, macht spaß und unterstützt ...... egal

...zur Antwort

botanik wäre angesagt ....

...zur Antwort