Architektur Studium Eignungstest
Hallo, es geht um den Eignungstest denn man bestehen muss um für das Architektur Studium zugelassen zu werden. Da wollte ich fragen ob einer von euch weiß was man genau machen muss und wie man darauf üben kann?
Danke schon mal im Vorraus!
5 Antworten
ich kann nur vom eignungstest in nürnberg sprechen. wir mussten zb damals treppen abzeichnen, details dazu, die treppe richtig aufmessen. danach gabs eine mündliche befragung dazu. im jahr darauf das gleiche mit fenstern, dann türen. erkläre die eigenschaften, materialien, funktionsweisen etc. hier ist technisches verständnis und zeichnerische umsetzung gefragt. dann noch fragen, zb weshalb magst du architektur, wer ist dein lieblingsarchitekt (hier bitte niemals hundertwasser erwähnen). lg
Hallo , es ist nicht an jeder Schule ein Eignungstest nötig (Innsbruck Uni zb nicht)
Ich kann nur aus der Erfahrung von München und Augsburg sprechen. Also in München musste man einen kompletten Vormittag Aufgaben Zeichen. Auf die kann man sich jedoch nicht vorbereiten. Zum einen war es eine Aussichtsplattform in einen Felsen zu entwerfen, dann ein Haus zu einem Gedicht gestalten, man hat ein Bild 30 sek gesehen und sollte dies in 15 min aus der Erinnerung auf Papier bekommen und man musste einen Einkaufswagen zeichnen und diesen bemaßen.
Am Nachmittag hatte man ein persönliches Gespräch auf das man sich ein wenig vorbereiten kann da die haupt Fragen sind :
Was haben Sie sich bei Ihrer Bewerbungsmappe überlegt ?/Hintergedanken
Wieso wollen Sie Architektur studieren ?
Wieso wollen Sie dies an unserer Hochschule studieren?.
In Ausburg bestand der Eignungstest nur aus einem persönlichem Gespräch und diesen Fragen.
Also ich musste damals keinen Eignungstest machen hier an der TU Dresden :-)
Zur Frage, wie man dafür üben kann würd ich sagen, übe einfach perspektivisches zeichnen, vor allem von architektonischen Bauteilen, wie Türen, Fenster, Treppen...Außerdem vielleicht Raumwirkungen, also zum Beispiel verschiedene Bereiche eines Zimmers mit unterschiedlichen Belichtungen. Du kannst auch üben, wie man verschiedene Oberflächen zeichnerisch darstellt, also Meltall, Beton, Glas oder ähnliches...
Bestimmt kommen Übungen zum räumlichen Denken ebenfalls bei dem Test vor.