Arbeitsunfähig wegen psychischen Erkrankungen?
Wie wird es gehandhabt, wenn ich durch psychische Probleme wie Traumata, Borderline und soziale Angst nicht arbeiten gehen kann? Ich habe eine Wohnung also muss Miete bezahlt werden, ich bin 19 und mein Berater will mich zum Arbeiten bringen, habe aber Angst zusagen das ich das garnicht schaffe zumindest im Moment, ich habe vor in Therapie zu gehen und mich 2 Jahre arbeitsunfähig zu melden, wie sieht das da aus, was sind meine Rechte, bekomme ich Ärger, kann ich meine Wohnung noch bezahlen? Kriege ich Geld vom Jobcenter?
Ich habe vor sobald ich mich stabilisiert habe eine Ausbildung zu machen
5 Antworten
Nein wenn du so lange arbeitsunfähig bist, bekommst du kein Harz 4.
Das bekommt man nur, wenn man den Arbeitsmarkt zur Verfügung steht.
Für 2 Jahr "arbeitsunfähig ... melden" kann man sich nicht.
Du bist gesetzlich dazu verpflichtet, das Jobcenter über Deinen Gesundheitszustand zu informieren und diesen zu belegen. Hierzu bedient man sich normalerweise ärztlicher Atteste, Befunde, etc..
Gegebenenfalls wirst Du daraufhin auf Veranlassung vom Jobcenter auf Deine Erwerbsfähigkeit durch einen Amtsarzt begutachtet.
Wenn Du länger als 6 Monate erwerbsunfähig bist, hast Du keinen Anspruch auf Leistungen des Jobcenters.
Wenn Du einen Arzt findest, der Dich krankschreibt, dann solltest Du Dich zunöchst krankschreiben lassen. Wie lange das sein wird, hängt vom Arzt ab.
Wer sich beim Jobcenter als "arbeitsunfähig" meldet, IST es zunächst mal!
Das ist Quatsch. Es sei denn, daß die Arbeitsunfähigkeit nachgewiesen werden kann, aber kein Arzt wird eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung über 2 Jahre ausstellen.
Eine äquivalente Möglichkeit hat lediglich ein Amtsarzt.
Es verhält sich schon so, wie in meiner Antwort geschrieben.
Der erste Schritt ist ein Attest. Ein Facharzt muss dies bestätigen.
Dann wird überprüft ob deine Eltern dein Unterhalt zahlen müssen. Denn bis zum Abschluss einer ersten Ausbildung sind sie auch nach 18 Jahren Unterhaltspflichtig.
Dann kannst du erst Geld vom Amt beantragen. Was natürlich dauert.
Was ich dir also schonmal sagen kann: mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du deine jetzige Wohnung verlieren. Denn bis du die Miete zahlen kannst bzw bezahlt bekommst wird es dauern.
Würde also ganz klar das mit dem Vermieter klären bevor du noch Mietschulden machst.
Also meine Mutter bekommt harz4, genau wie ich im Moment und wir leben ja getrennt, also muss ich theoretisch anderes Geld beantragen?
Dann verstehe ich deine Frage nicht wenn du doch bereits sozial Hilfe bekommst
Du machst jedes halbe Jahr ein psychologisches Gutachten via Jobcenter. So ist es bei mir jedenfalls.
Ach und .. .die Trauma Therapie die du vielleicht wegen deines Traumatas machen solltest, wird dir nicht bezahlt werden. Nur so als Randinformation, dafür, sind wir dem tollen Staat nicht wichtig genug :-)
es ist abhängig davon ob du ein schriftliches artest hast oder nur aus dem internet bzw selbstdiagnose. Mit bescheinigung ist es durchaus möglich nicht zur arbeit gehen zu müssen
Das ist ja so nicht richtig. Wer sich beim Jobcenter als "arbeitsunfähig" meldet, IST es zunächst mal! Natürlich werden dann Nachweise angefragt, aber es ist dann Sache des Jobcenters, diese Nachweise zu prüfen und an- oder abzuerkennen.
Das Jobcenter wird dann Alternativen suchen. Rehabilitation, geringfügige Beschäftigung, Intetrationsmaßnahmen.
Und natürlich hat man auch nach 6 Monaten Anspruch auf Leistungen des Jobcenters.