Arbeitsplatte ausbauen
Guten Tag,
kann mit vielleicht wer erklären oder einen Tipp geben wie man am besten seine Arbeitsplatte in der Küche entfernen kann?
danke
3 Antworten
Das Kochfeld ist normalerweise von oben eingeklipst. Wenn du es gelöst hast, kannst die die Steckverbindungen vom Anschluss entfernen (bitte vorher die 3 Herdsicherungen ausschalten!!!) und das Kochfeld herausnehmen.
Danach musst du den Wandabschluss (falls vorhanden) demontieren und die Silikonfugen aufschneiden.
Dann nimmst du alle Schubkästen aus den Unterschränken, denn die Arbeitsplatte ist an den Stegen der Schränke vorne und hinten verschraubt.
Wenn ein Kühlschrankumbau an die Arbeitsplatte angrenzt, kann es sein, dass die Arbeitsplatte seitlich am Schrankkorpus verschraubt ist; also musst du auch den Kühlschrank ausbauen, um an diese Schrauben zu kommen.
Dann musst du das Wasser abklemmen (bitte vorher die Eckventile zudrehen).
Danach solltest du die Arbeitsplatte problemlos demontieren können.
Die Spüle wird anschließend ausgebaut.
Hört sich kompliziert an- wenn du aber Schrtitt für Schritt befolgst, ist es relativ einfach.
Viel Erfolg
Normalerweise ist die Arbeitsplatte an den Unterschränken befestigt. Zunächst Herd ausbauen. Dann Kochfeld von unten abschrauben und entfernen. Wasseranschluß lösen. Spüle von unten abschrauben und entfernen. Und wenn dann alle Einbauten weg sind in den Unterschränken die Arbeitsplatte abschrauben.
Bei mir bewegt sich die Arbeitsplatte in L-Form nicht, nachdem ich alle Schrauben gelöst habe bleibt die Arbeitsplatte mit den Unterschränken wie verklebt. Gibt es eine Lösung ohne die Unterschränke zu beschädigen? I
Alle teile lösen, die daran festgemacht sind. Schrauben suchen und ebenso entfernen und dann einfach abnehmen ;)