Arbeitslosengeld ja oder nein, bei Umzug in ein anderes Bundesland?
Hallo liebe Gutefrage.net Community,
ich bin momentan sehr überfragt. Ich habe meinen Job in einem Krankenhaus als Krankenschwester gekündigt zum 01.02. ich hätte auch einen neuen Job zum 01.02 ich muss nur noch zusagen. Jedoch hätte ich auch die Möglichkeit aus dem Saarland nach Bayern umzuziehen um dort einen noch Job anzunehmen, allerdings erst zum 01.03. bedeutet ich wäre einen Monat arbeitslos. Muss ich mich dann arbeitslos melden, bekomme ich trotzdem Arbeitslosengeld, wegen des Umzuges in ein anderes Bundesland.
wäre lieb wenn mir jemand etwas weiterhelfen könnte
vielen dank
4 Antworten
Ja, du musst dich dann arbeitslos melden. Allerdings kann es sein das du kein Arbeitslosengeld bekommst oder einen Abzug, weil du die Stelle selbst gekündigt hast.
Normalerweise kündigt man auch erst wenn man eine neue Stelle hat und der Vertrag unterschrieben wurde.
Bekommst du nicht eh eine dreimonatige Sperre? Da lohnt der Aufwand kaum sich umständlich arbeitslos zu melden. Dir fehlt im Endeffekt nur ein Monat bei der Rente. Du solltest allerdings auch deine Krankenkasse befragen. Denn hier wärst du bei Arbeitslosigkeit ja versichert...
Aber wenn du in Bayern anfängst, dann hast du ja auch einen Monat Zeit für den Papierkram...
Schreib eine mail an die Agentur für Arbeit und die können Dir 100% Auskunft geben.
Ich hätte erst dann gekündigt, wenn ich einen unterschriebenen Vertrag habe.
Wenn Du selbst kündigst, wirst Du vermutlich keine Unterstützung bekommen.