Arbeiten mit Mmass?Massenspektrometrie?Auswertung?
Hallo,
ich mehrere Fragen zu diesem Programm. Ich hab Spektren zur Auswertung bekommen,die ich mithilfe Mmass auswerten soll. Nur leider stürzt das Programm öfters ab , was ein klares Indiz dafür ist dass das Addukt nicht richtig ist. Aber in den Spektren liegt es meistens so vor das neben dem Basispeak nur H + Peaks sichtbar sind aber nicht weiter entfernte für Kalium,Lithium,Natrium oder Ammonium Peaks. Hat jemand Lösungansätze für das Problem oder kann Kalium und etc. als Addukt trotzdem vorliegen obwohl die Peaks nicht diesen Abstand haben.Nach mehrmaligen Ausprobieren kommt trotzdem keine Strukturformel raus die auf meiner Liste steht. Ich habe nun die Aufgaben mithilfe der Masse gelöst und einer Liste was drinne sein könnte . Aber ich würde zur Absicherung gerne wissen, wie und evtl. mit welchem anderem Programm ich diese Aufgaben lösen kann.
1 Antwort
Nur leider stürzt das Programm öfters ab , was ein klares Indiz dafür ist dass das Addukt nicht richtig ist.
Für mich ist das ein klares Indiz dass das Programm Mist ist, sonst gar nichts :P
Wie liegen die Spektren denn vor? In welchen Dateiformat? Ist aber auch egal, Datenauswertung mach ich eigentlich immer mit Python. Einfach selbst ein Script schreiben. Dann weiß man wenigstens auch was passiert.
SciPy bzw. NumPy sind immer gute Optionen.