Arbeiten manche Mitarbeiter absichtlich umständlich, damit sie wichtig erscheinen?

11 Antworten

Als ich noch Angestellter in einer Firma war ( lange her) , hat der Firmenchef ( War Amerikaner) für jede Verbesserung 1000 US Dollar geboten.

Es wurden die Vorschläge gesammelt und die die man Umsetzten konnte der Mitarbeiter bekam dann die Knete dazu.

Einarbeitung in dem Bereich war Pflicht und man musste auch hier 1 Woche Minimum einplanen bevor man überhaupt in der Firma was machen durfte.

Wichtigtuer gab es damals schon ,aber diese waren sehr sehr schnell vom Tisch. sobald man gemerkt hat das jemand sich irgendwie wichtig gemacht hat ,wurde zuerst ins Büro des Support Chefs (CEO Support) bestellt. Danach wurde er vom Chef erstmal Flach gefaltet , unter die Tür geschoben und zurück ( Symbolisch).Und wenn er dann nicht heulend aus dem Büro kam dann hat er was falsch gemacht :-).

Wir alle haben immer ein klein wenig gezuckt wenn ein Name gerufen wurde und ins Büro vom Chef bestellt wurde. Aber nur so funktionierte auch ein Straff Organisierter Bereich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

kaoaloao 
Beitragsersteller
 20.04.2020, 15:52

so etwas würde ich mir manchmal auch wünschen ;-)

0

Ich habe auch Kollegen erlebt, die sich die Arbeit umständlicher organisieren als ich. Eigentlich sogar alle anderen :)

Man kommt aber in ein Denken von Verschwörungstheorien, wenn man nicht erkennt, dass Menschen einfach nicht alles perfekt können.


kaoaloao 
Beitragsersteller
 20.04.2020, 21:10

Jeder hat Stärken und Schwächen. Nur besagte Durchschnitts- oder sogar Minderleister prahlen noch damit, wie toll sie eigentlich sind :-)

0

Ja, das kenne ich. Hab aber beide Varianten erlebt. Einerseits wurde wirklich versucht, es kompliziert aussehen zu lassen, damit keiner merkt, dass die person eigentlich kaum aufgaben hat und die stelle gar nicht wirklich gebraucht wird und auch schon aus unwissenheit über eine einfachere lösung.

als ich in einer abteilung neu war, erklärte mir ein jüngerer kollege eine aufgabe und wie ich sie machen soll. nach ein paar minuten fragte ich ihn, ob es nicht auch so und so ginge, oder ob das konsequenzen hätte. da hat er nur laut aufgeschrien und gesagt, jaaa du hast recht! ich hab das die ganze zeit gar nicht gemerkt. danke! das spart zukünftig viel zeit!

Hast du denn schon mal überlegt, ob das, was an dem Vorgang so kompliziert wirkt, gute Gründe haben könnte, die du aber einfach (noch) nicht durchschaust, weil dir dort wiederum Wissen darüber fehlt, wo welcher Prozess wieso herkommt und wie er nach der Berarbeitung weitergeführt wird? Gerade bei neuen Mitarbeitern erlebt man das recht oft, dass sie denken, einen Prozess massiv vereinfachen zu können, weil ihnen diese tieferen Einblicke einfach noch fehlen und sie somit noch gar nicht überschauen können, warum hier und da der kompliziertere Weg eben doch der notwendige ist bzw. eine Optimierung einen extremen, kostenintensiven Rattenschwanz hätte, weil auch etliche andere Bereiche dafür umstrukturiert werden müssten...


kaoaloao 
Beitragsersteller
 20.04.2020, 15:46

Ich bin sehr (selbst)reflektiert und will sicher nicht immer alles komplett ummodeln. Aber wenn Erfahrung und der gesunde (!) Menschenverstand mir sagen, dass man aus einer Winzigkeit keine zusätzlichen drei Arbeitsschritte machen muss, darf ich manches durchaus schon in Frage stellen.

1
HappyMe1984  20.04.2020, 15:47
@kaoaloao

Hast du denn die Kollegen einfach mal freundlich gefragt, wofür die zusätzlichen drei Arbeitsschritte gebraucht werden? Das wäre eine sinnvolle Herangehensweise - vorwurfsfrei freundlich und interessiert erkunden, wieso das so und nicht anders gemacht wird. Gerade auch im Hinblick auf eine mögliche Veränderung der Vorgehensweise...

0
kaoaloao 
Beitragsersteller
 20.04.2020, 15:50
@HappyMe1984

natürlich habe ich das... es kamen nur ausweichende Antworten á la "war schon immer so". Beim nächsten Mal hat besagte Person genauso weitergearbeitet und braucht eben 1,5 bis 2 mal so lange wie m.E. ausreichend wäre. Als ich vertreten habe, habe ich die Schritte weggelassen und siehe da, das Ergebnis wurde nicht beeinträchtigt.

0

Entweder denken sie anders als du oder sie denken noch an Folgen und Eventualitäten, die dir nicht bekannt sind, weil sie andere Erfahrungen haben als du.