Arbeiten in Deutschland, wohnen in Polen?
Hallo,
ich bin Deutscher und bin Angestellter bei einer Firma. Ich hätte die Möglichkeit ab sofort nur noch im Homeoffice zu arbeiten.
Jetzt überlegen wir aber unseren Wohnort nach Polen zu verlagern.
Hat jemand eventuell das gleiche schon gemacht und kann etwas von seinen Erfahrungen berichten? Was sind mögliche Fallstricke und was sollte man beachten?
Vielen Dank
4 Antworten
Ich arbeite in Frankfurt (Oder). Wie haben eine Kollegin, die in Polen wohnt. Dank Home Office geht das. Allerdings war sie aus Quarantäne-Gründen (Corona) zeitweise daran gehindert, hier persönlich zu erscheinen. Aber auch das war kein echtes Problem.
Besonders im Grenzgebiet verlegen viele Polen ihren Wohnsitz auf die deutsche Seite, weil bei uns die Häuser billiger sind. Es macht also wenig Sinn den umgekehrten Weg zu gehen.
Du kannst gerne weiter zweifeln oder einfach diesen Artikel lesen.
Das geht ohne weiteres, nur wenn dein Hauptaufenthalt Polen ist, dann fällt die Zusammenveranlagung für die Steuern weg/Ehegattensplitting und jeder muss eine Steuererklärung für sich erbringen. Mit der Krankenversicherung in der BRD ist es dann auch vorbei.
ich lebte damals in frankreich und arbeitete in deutschland! fallstricke gibt es eigentlich nicht...lediglich musst du das mit den steuern und der krankenkasse klären!
Das wage ich mal zu bezweifeln. Abgesehen davon, ist es kein Grenzgebiet. Da liegen gut und gern 1300 km dazwischen.