Arbeiten in der Bank als Quereinsteiger?
Hallo. Kurz gefasst, ich bin ein 27 jähriger Mann, der schon seit mehrere Jahre große Interesse hat in die Welt der Finanzen.
Ich sehe sehr oft dass einige Banken, wie zb. Sparkasse, VR Bank aber auch andere Werbung machen, die Interesse wecken soll in einem Bankjob für Menschen die keine Bankkaufmann- oder Ähnliche Ausbildung abgeschlossen haben.
Ich arbeite sehr gerne mit- und für Menschen. In meine letzte berufliche Stationen übernahm ich die stellvertretende Standortleitung position bei ein großes Unternehmen. Davor arbeitete ich in die Gastronomie, zuerst als Kellner, und konnte durch Anstrengung,mein “organisations-geschick”, Flexibilität und allgemeine Karakter mehr Verantwortung über das Personal übernehmen, und als Teamleiter/Oberkellner weiterarbeiten.
Eine Ausbildung abzuschließen ist schwierig, da ich schon mit meine Partnerin zusammenlebe, wir heiraten bald, und ich kann mir leider Gottes nicht leisten 3 Jahre lang mit Ausbildungsverdienst zu überbrücken.
Ich bin ein sehr Lösungsorientierter Mensch, arbeite gerne in Team, aber ich kann sehr gut auch alleine arbeiten, besitze ein hoher Verantwortungsbewusstsein, die ich schon bei der Koordination von einem Team mit 35+ Menschen bewiesen habe.
Meine Frage ist: hat jemand schon Erfahrung gesammelt in der Bank als Quereinsteiger ? Oder denkt ihr dass ich da überhaupt eine Chance bekommen kann?
-Ich kann nur Mittlere Reife Schulabschluss vorweisen, da ich in der Ausland gelebt habe, und seit 6 Jahren erst in Deutschland bin, die Sprache brachte ich mir selber bei, also deshalb bitte ich euch um Entschuldigung falls ich Formulierungsfehler hatte. -
Vielen dank für die Antworten im Voraus.
6 Antworten
Damit hast du ganz gute Chancen eigentlich bei der Bank. Habe selber einen Kollegen bei Sparkasse der Quereinsteiger ist / solange du dich bemühst und die ganzen Schulungen u. Prüfungen etc. schaffst dann passt alles / musst halt nur dich ganz gut bewerben und die von dir überzeugen lassen / und was Gehalt angeht kriegst du eigentlich fast das gleiche raus wie die normalen die, die Ausbildung haben (200-250€ weniger) / und bei der Sparkasse ist das gute dass da sehr viele verschriene Abteilungen sind wo du gucken kannst was dir am meisten spaß macht
übernahm ich die stellvertretende Standortleitung position bei ein großes Unternehmen.
...und dann willst Du Dich damit abfinden für Kollegen Termine zu machen. Überweisungen entgegen zu nehmen. Sehr einfache Tätigkeiten aus zu führen, da Du null Ahnung hast? Belege sortieren? Auskunft über Umsätze zu geben? ...und das etwas über Mindestlohn.... nun ein Trottel der Bankkollegen zu werden?
Bist Du sicher daß Dir das Spaß macht, nachdem man eine stellv. leitende Funktion im Unternehmen hattest?
Wird schwer. Würde mehr Sinn machen, ein eigenes Unternehmen zu gründen oder weiterhin im Gastronomie Biz mitzumischen
Ist wahrscheinlicher als in die Bank ungelernt reinzukommen
Du bist ein lösungsorientierter Mensch!
Würdest du dich von einem Bankberater beraten und sicher geführt fühlen der sein Wissen "on the Job" und "by the Way" erhalten hat?
Immerhin bist du gewillt ihm die Sparraten von Jahren, dein einziges Erbe oder den Gedeih deiner Immoilienfinanzierung zu übertragen.......
Ohne Kaufmännische Ausbildung ? Ganz ohne Ausbildung ? Wird wohl eher nichts werden.
Fakten kannst du bei der Bank erfahren, oder frag dein Arbeitsamt, welche Möglichkeiten du hast.
Viel Erfolg 👍🏼
Nichts gelernt aber ein eigenes Unternehmen gründen. Das kann ja nur was werden ;-)