Hallo zusammen,
ich bin in der 12. Klasse eines Wirtschaftsgymnasiums und möchte nach dem Abitur eine handwerkliche Ausbildung beginnen. Da meine Familie seit Jahren als Dachdecker arbeitet, wäre das genau mein Bereich. Ich helfe seit vier Jahren in den Sommerferien auf dem Bau, und mein Vater war früher in diesem Bereich selbstständig, mein Cousin ist es noch in Kroatien.
Ein Bürojob oder Studium interessiert mich nicht – der Job muss zu mir passen, und das tut er. Ich habe außerdem gehört, dass man mit Abitur die Ausbildung um ein Jahr verkürzen kann. Danach würde ich direkt den Meisterbrief anstreben.
Wie lange dauert es, bis man den Meister machen kann, und wie viel verdient man nach der Ausbildung und als Meister?
Ich freue mich auf Antworten👍