Aquarium zum zuchtbecken machen?

4 Antworten

Hallo,

grundsätzlich muss man da selbst kreativ werden. Die Problematik besteht ja darin, dass der Wasserdurchfluss in diesen Trennwänden gewährleistet sein muss, sonst klappt das ja nicht mit der Filterung.

Ich habe mir aus Plexiglas passende Trennwände (Rahmen) geschnitten und die mit grober Gaze bespannt. Dann habe ich Halterungen gekauft

https://www.ebay.de/itm/Aquarium-trennscheibenhalter-4-stuck/202227964261?hash=item2f15b9d965:g:lfsAAOSwBp9aV0Mo

Damit kann man Aquarium hervorragend aufteilen und die Filterung bleibt bestehen.

Aber komm nicht auf die Idee, männliche KaFi in einem AQ halten zu wollen - auch nicht mit Trennscheiben. Die Fische sehen sich trotzdem und stehen somit permanent unter Stress - das lässt sie ganz schnell sterben.

Gutes Gelingen

Daniela

Für feste Trennwände nimmt man am besten Glas. Beim Glaser kann man schwarzes, undurchsichtiges Glas bestellen und zuschneiden lassen. Glas kann man auch bohren lassen und in die Bohrungen mit feiner Gaze oder Nylonstrumpf bespannte Kunststoffringe (Rohrabschnitte) einsetzen. Mit der passenden Ausrüstung kann man Glas auch selbst bearbeiten.

Für bewegliche (zwangsläufig nicht wasserdichte) Trennwände nimmt man Kunststoffplatten (z.B. aus undurchsichtem Acryl), die man entweder direkt einklemmt, oder mit zugeschnittenen Streifen von Filterwatte fixiert.

Bei Kampffischen ist sehr wichtig, dass sie sich nicht sehen können.

Eines sollte man bei der ganzen Sache aber nicht vergessen: Wasserdurchlässige Trennwände sind auch keimdurchlässig. Ist ein Fisch krank, sind es auch die anderen.

Was hälst du von einer Trennung durch Gitter oder Netze.? Natürlich musst du auf die Beschaffenheit achten dass es keine Schadstoffe in das Wasser abgibt.