Aquarium ohne Technik?
Hallo, ich habe zu Hause noch ein 12l Aquarium stehen, welches ich gerne wieder nutzen würde. Ich habe aber keine Technik dafür da und will mir auch keine dafür kaufen.
Ich weiß natürlich, dass das mit Fischen und Garnelen nicht wirklich funktionieren kann, aber was könnte ich sonst da rein machen? Vielleicht Schnecken oder Wasserflöhe? Habt ihr Tipps oder Erfahrungen?
3 Antworten
Schnecken und Wasserasseln. Oder mexikanische Bachflohkrebse.
Wasserflöhe natürlich auch, überfüllen aber das Becken, ist nicht mehr ansehlich danach....
aber was könnte ich sonst da rein machen?
Garnelen oder Fische zum Beispiel.
Natürlich gehen auch Schnecken und Wasserflöhe, Egel, Wasserasseln, Glanzwürmer, Feenkrebse usw.
Technik ist keineswegs eine notwendige Voraussetzung für Fisch- oder Garnelenhaltung. Wer das anders behauptet hat es noch nie probiert.
Und nein das ist nicht zu klein für einen Kampffisch.
Das kann ich nicht wirklich beantworten da es sehr Meinungssache ist, bei 12 l immer. Es gibt Leute die darin alles mögliche an "Nanofischen" halten. Orthodox sind kleine Killis, Laubkampffische, Parosphromenus, Elassoma.
Bei jedem Fisch der für 12 l in Frage kommt gibt es jemand anderen der sagt mindestens 40 l.
PS eines der schönsten Aquarien die ich je gesehen habe war ein 12 l Guppybecken. Da war aber ein Wildstamm drin mit Weibchen von 3 cm und Männchen von 2,2 cm. Also fast nur halb so groß wie Asia-Zuchtguppys.
Also Endler oder so richtige Natur Guppys sprich wildformen ? Wo kriegt man wildformen her ?
Hallo,
natürlich gehen da Garnelen und Fische rein .
Garnelen ohne Aufwand würden eigentlich alle neocaridina gehen und Fisch technisch wäre doch so ein hochzucht Kampffisch Männchen was schönes oder ?
da brauchst du allerhöchstens eine Schreibtischlampe .
Viel Spaß mit deiner zukünftigen Unterwasserwelt :)
Nein selbst für Kampffische mit langen Flossen ist es zu klein
mindestens 20l
Ich finde das alles über 30l ist für einen langflosser zu viel ist welches sich in langjähriger Haltung meines Erachtens nach wiedergespiegelt hat . 12l für einen Rosetail oder Dumbo ear (kein Plakat) finde ich perfekt . Da haust du eine dünne Sand Schicht rein oder gar keinen bodengrund bisschen schwimmende wasserpest und Schwimmpflanzen und fertig
ja ich halte meine Kampffische normal in 20l Aquarien weil ich finde das es die Beste Größe ist .Zum Züchten nehme ich aber nur 15l Becken
Ja ist bei Betta-Eltern immer sehr unterschiedlich und sehr viel persönliche Meinung wenn es um die Beckengröße geht :)
Ein Kampffisch, selbst wenn 12L genug wären, braucht Wärme. Dann müsste wenigstens der Raum gut beheizt sein
Ich denke mal das die meisten deutschen eine beheizte Wohnung haben .
Naja aber keine 24Grad im Raum, sondern meist so 18-21, ausser vielleicht im Sommer
Und ich bin mir nicht sicher, ob sich Wasser 1-1 an die Lufttemperatur anpasst, ich glaube, die Wassertemperatur liegt darunter
Finde ich auch insbesondere eine Hochzucht passt da problemlos rein :)
Gibt es eigentlich noch andere Fischarten für diese Beckengröße (mir ist nur B.splendens bekannt )