Aquarium - Beleuchtung raus gebrochen - Komplett Defekt - Resonanzwandler - HILFE
Moin Moin, Ich habe das Aquarium von einem alten Pärchen geschenkt bekommen. Heute wollte ich mir mal die Leuchtstoff-Röhren angucken, welche verbaut sind. Diese Technik, ich kenne sie nicht! Bin jedoch Elektro Technisch begabt!
Ich drehte also meinen Aquarium Deckel auf dem Kopf... und Schwups, es war passiert!
Der Resonanzwandler ist aus dem Deckel gefallen, die Kabel waren abgebrochen und ich sah zum ersten mal wie verrostet/verschmort?! das ganze ist.
Die Leuchtstoffröhren die Verbaut sind: Philips Master TL-D 18W/840
Bei OBI wären ähnliche diese: Osram Leuchtstofflampe EEK: A Stabform T8 G13 / 18 W (1350 lm) Active Kaltweiß
Nun meine Frage, morgen ist Samstag! Ich möchte das gerne in Angriff nehmen.
Was muss ich jetzt kaufen? Resonanzwandler? Welchen? Meinen gibt es nicht mehr!? Brauche ich unbedingt einen? Der wurde nämlich extrem heiß als die Röhren an waren.
Starter? Welchen brauche ich?
Könnt Ihr mit bitte weiterhelfen?
Ich bedanke mich herzlich bei euch, sowas dummes aber auch!
TECHNIK IN DEN BILDERN ZU SEHEN!





2 Antworten
Nimm ein EVG anstatt der uralt Drossel. Das ist wesentlich sparsamer und wird auch nicht sehr warm. Das beste, was du allerdings machen kannst, ist komplett auf LED umzusteigen. Der Pflanzen Kölle, aus dem ich meine Beleuchtung habe, verkauft LED Stinger.. die sind top. Kosten aber leider auch einiges. Aber ein LED Balken reicht. Und dimmbar ist der dazu ;-)
Du brauchst warscheinlich auch neue Röhren. Denn die alten verlieren mit der Zeit an Leuchtkraft... das ist dann für die Fische wie ein verregneter Novembertag... also brauchst du an sich alles neu. Röhren x2, Drosseln (gibt's warscheinlich gar nicht mehr) oder ein EVG für 2 Röhren und warscheinlich neue Fassungen. Die Led Stinger kosten je nach Länge um die 100 Euro - da ist aber alles dabei...
Ich habe Kurz vor der Umrüstung auf LED auf die neuen TV Röhren umgestellt und habe jetzt fast neue Röhren, Fassungen und EVG s rumliegen. Wenn du Nähe München wohnst, kannst du das gerne haben...
Ich wohne in Wismar, ist also doch ein wenig weit weg, danke trotzdem :)
Also auf LED werde ich im Spätsommer umbauen.
Eine Leuchtstoffröhre wie diese hier kostet 7€: http://www.obi.de/decom/product/Osram_Leuchtstofflampe_EEK%3a_A_Stabform_T8_G13_%2f_18_W_(1350_lm)_Active_Kaltweiss/2043115?c=leuchtstoffr%C3%B6hre
Dazu brauche ich also noch ein EVG, das finde ich bei OBI nicht (Online).
Wie teuer wird mir der ganze Spaß kosten mit den Leuchtstoffröhren?
Sagen wir mal 20€ für beide Röhren und dann...? :/
BZW was wäre wenn ich sowas kaufe? http://www.obi.de/decom/product/Lichtleiste_EEK%3a_A_1_x_18_W_Laenge_61%2c5_cm/3823077?c=929&position=4&pageNum=1&pageSize=24
(Wieso kann man hier keine Links einfügen? :/ )
Du brauchst spezielle für Aquarien zugelassene Lampen. Diese haben eine Feuchtraumzulassung und ein speziell auf Fische und Pflanzen abgestimmtes Lichtspektrum... damit kommst du im OB nicht weit. Und kosten wird dich das sicherlich auch einiges. Schau mal auf Peppie85 s Links... die Röhren bekommst du nur in der Aquarienabteilung...
Das ist so nicht ganz richtig, denn 18W/T8 bekommst Du in fast jedem Baumarkt, nur solltest Du darauf achten, dass es sich um die Lichtfarbe 865 (Tageslicht) handelt, die nur einen Teil dessen kosten, was sie im Aquaristikgeschäft kosten würden!
Feuchtraumzulassung muss die Fassung trotzdem haben, denn sonst kommts ganz schnell zum Kurzschluss...
das teil was bei dir defekt ist nennt sich drossel. nicht resonanzwandler. das ist was anderes. aber egal...
jedenfalls empfehle ich, gleich auf ein elektronisches vorschaltgerät umzuschwenken,... auch wenns schwer fällt, übe dich noch ein paar tage in geduld und bestelle dir das hier:
http://www.leuchtmittelmarkt.com/leuchtmittel180614_2.html
wenn du wirklich nicht so viel geduld hast, dann kauf dir die von athlon vorgeschlagenen Lichtleisten, rupf sie auseinander, und klemme sie an die orginal Fassungen der Aquariumbeleuchtung an... aber erstens wirst du das anpassen müssen, 2. brauchst du 2 EVG (bei Osram nur eines) was die energieeffizienz etwas mindert und 3. hast du bei Osram das Schaltbild dabei...
lg, Anna
Danke für die schnelle Antwort :) Wie teuer wären diese? Ich wollte eigentlich erst im Sommer umrüsten auf LED, leide fehlt mir momentan das Geld dafür(Umzug steht bevor).
Was brauche ich denn dann genau um mit den Röhren weitermachen zu können?
Gibt es das beim OBI und wie teuer ist das ungefähr?