Aquarienkies Kunststoffummantelt Vor und Nachteile?
4 Antworten
Hallo,
bitte lass dich nicht verunsichern. Eingefärbter Kies ist mit Epoxidharz ummantelt und gibt - auch nach langer Zeit - KEINE Giftstoffe ans Wasser ab.
Mit diesem Harz werden ganze große 3-D-Rückwände in AQ hergestellt - da besteht überhaupt keine Gefahr.
Vorteile liegen in der Farbe und darin, dass dieser Kies keine scharfen Kanten hat, und somit, in feiner Körnung auch für Panzerwelse geeignet ist.
Bei der Farbe sollte man natürlich am besten daran denken, dass ein AQ einen naturnahen Eindruck vermitteln sollte - rosa oder neongrün oder knallblau haben da eher nichts zu suchen.
Gutes Gelingen
Daniela
Hallo,
Kunststoffummantelter, gefärbter Kies gibt mit der Zeit Giftstoffe ab, genauso wie Gefärbte Kunststoffdeko. Durch reibung oder zu heisses Wasser (zb beim Säubern) sogar noch schneller.
Kleinteile werden auch gerne von anderen Fischen gegessen. Sowas kann tödlich enden.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, wenn dir das nicht genug ist schau dich bitte zb in Diversen Aquaristikgruppen auf Facebook um. Es wurden schon sehr viele Negative berichte geteilt.
Am besten immer Natürliche Materialien benutzen und mit ihnen Arbeiten.
Unten lese ich, dass du eine 3d Rückwand bauen willst. Bei der herstellung wird mehrehre male mit Expoziethartz überzogen. Also öfter als so mancher Plastikkram aus dem Zoofachhandel.
Es ist mir sehr wichtig und eine Herzensangelegenheit, die Leute über die Gefahren von Kunststoffummantelter, gefärbter Deko zu Informieren. Es gab schon so viele gekippte Aquarien und tote Tiere. Das muss nicht sein.
Lg
Epoxidharz - und damit ist der Kies ummantelt, gibt keine Giftstoffe ans Wasser ab. Der Kunststoff, aus dem Deko besteht (oft sogar als Billigprodukt aus Fernost, ist etwas völlig anderes!
Und apropos Kunststoff im AQ: Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff! Bitte bedenke, wie viele Dinge in jedem AQ aus Kunststoff sind. Das fängt bei den Schläuchen an, geht z.B. über Innenfilter, Co2-Reaktoren, Heizungen, Ein- und Auslaufgarnituren, Verrohrungen bis hin zum Silikon der AQ-Nähte.
Nachteil - es gibt langsam aber sicher giftige Stoffe ins Becken ab.
Wofür sowas? Ich seh keine Vorteile. Nachteil, ungesundes Plastik im Aquarium.
Malawis brauchen weißen Sand, keinen weißen Kies und auch keinen Schiefer
Es ist ganz feiner Kies und es geht auch um den optischen Effekt, wenn Schwarz mit beigemischt ist.
Mit Sand hatte ich schlechte Erfahrungen, was die Verschmutzung angeht.
Nun sollte es aber genug sein. Ich habe eine Antwort gegeben, muß mich aber nicht für meinen Aquariumbodengrund rechtfertigen. Er besteht aus Naturstoffen und ich habe keinerlei Krankheitsbeschwerden bei meinen Cichliden.
Wofür? Fürs Aquarium^^ Ich hätte gerne schwarzen Aquarienkies und der gute Herr Verkäufer wollte mir einen andrehen der Kunststoffummantelt ist.
Das hab ich verstanden. Ich sehe nur keinen Sinn in solch einem Kies. Ich würde den nicht kaufen.
Aha. Nun, ich habe schwarzen Aquariumkies und der ist nicht mit Kunstoff ummantelt. Es ist Schiefer
Schiefer hat aber den extremst bösen Nachteil, dass er überaus scharfkantig ist - und als "Kies" wäre mir der völlig neu? Das müsste ja scharf wie Glas sein. Außerdem wäre das kein Kies, sondern Schieferbruch - mit den erwähnten Nachteilen.
Außerdem ist Schiefer nur wasserneutral, solange er als ganze Platte im AQ ist. Als Bruch oder - wie bei dir - noch feiner gemahlen - härtet er das Wasser ungemein auf.
Er ist gewaschen und nicht scharfkantig. Ich hab Ihn schon seit 20 Jahren und nie Probleme mit Verletzungen.
Mir ist nicht aufgefallen, das Er das Wasser aufhärtet. Ich habe Malawi Cichliden und muß trotz Schieferbruch aufhärten.
Danke für deine Antwort, bin nämlich auch am überlegen ob ich auch eine 3D Rückwand mit einsetze :)