Aprilia Mojito 50 gut?
Hallo, ich bin gerade dabei mir den Roller im Titel zu kaufen, gebraucht. Meines Wissens hat er 56000km drauf und Erstzulassung 2003. Ich Frage mich jetzt als Laie ob der noch ein paar Jahre durchhält. Ich meine die Kilometerzahl ist schon ne Hausnummer. Ist ein Zweitakter.
Habe jetzt von diesem Bild die KMzahl abgelesen, ich finde 17 Jahre und 56000km können dem Teil doch schon zusetzen.
Vielleicht kann mir ein erfahrener Rollerenthusiast weiter helfen :)
Der Tacho zeigt 5.600km statt 56.000km an, hab mich da vertan, danke fürs Darauf hinweisen :)
Also ist das jetzt ein 17 Jahre alter Roller mit 5.600km für 800€. Ich denke Mal dass ist von der Kilometerzahl ganz in Ordnung und vom Preis. Er wird von einem Fachmann nochmal überprüft und Mängel werden grade gebogen. Ist auch noch bis vor dem Verkauf in Nutzung gewesen.
Danke für die vielen Antworten!
4 Antworten
Also das ist keine Mojito , es ist eine Habana mit 5.600km Leistung und Morinimotor.
Die letzte Zahl sind Meter.. Meine Mojito hatte über 50.000 runter und bekam nen neuen Kolben und Zylinder und rennt die nächsten 20.000 locker weiter..
Meines Wissens ist es unmöglich mit 56.000km 1 Jahr lang zu fahren.
Finger weg von Chinesenschrott und gebrauchten Rollern.
17 Jahre und nur 5600 km sind ja 5600 km/17 Jahre=329 km/Jahr
Nach meiner Meinung kann das gar nicht stimmen.
Auf den Tachostand kann man sich eh nicht verlassen,weil man den manipolieren kann,z.Bsp. einen neuen Tacho einbauen.
Frage."Was sind denn 10.000 km pro Jahr" ?
Antwort:"Nicht viel !"
Man kann sogar schon mit dem Fahrrad ohne Motor 5000 km pro Jahr fahren.
Aprilia kann man eh vergessen,weil die Spezialschrauben verbauen und da kann man selber nix mehr machen und so´ne Werkstatt nimmt 100 Euro Stundenlohn.
Wenn es unbedingt eine 50 cm³ Karre sein muß,dann immer einen neuen Markenroller kaufen,da weißt du was du hast.
Die 50 cm³ Karren halten so 40.000 km,dann sind sie so ziemlich fertig.
Ein Peugeot soll schon mal 45.000 km geschafft haben und ein Kymcofahrer schrieb mal,dass er 60.000 km geschafft hat.
Infos,vergrößern und/oder herunterladen

Also bei einem guten Preis, spricht nichts dagegen. Ich weiss jetzt nichts von der Qualität des rollers, ich würde aber annehmen, dass er ein bisschen noch macht, aber man auf jedenfall öfters reparieren müsste.
Was soll er denn kosten?
800€ hat vorher einem Polizisten gehört, soll ihn gut behandelt haben er sah auch optisch sehr gut aus
800€ würde ich als viel zu viel einschätzen, so wie ich mir den laut Kilometerstand vorstelle.
Blödsinn , neuer Zylinder und Kolben und schon gehts weiter..Die Dinger halten ewig..