Anzucht / Umtopfen Gemüse - was könnte das Problem sein?

1 Antwort

Bei mir sind es auch die Gurken jedes Jahr, weshalb ich stark am Zweifeln bin. Weder im gut vorbereitetem Beet noch im Kübel werden sie was. Jeden Sch... kriegen die. Und die die was werden, werden schnell bitter. Mit dieser Erfahrung stehe ich nicht alleine. Tausche mich mit anderen aus der Umgebung aus. Fazit, Freilandgurken- Mist im Zelt okay.

Hatte für dieses Jahr samenfeste, an sich robuste und bitterfreie Samen für Freilandsalatgurken bestellt und kräftige Pflanzen angezogen. Nach Abhärtung welche ins Beet und welche in Kübel ausgepflanzt. In den Kübeln neue gekaufte Bio Gemüseerde, auf dem Beet normale Vorbereitung mit Kompost und Dungbett. ganz so wie früher, als ich noch überreiche Ernte hatte. Mache nix anders und trotzdem mickern die Pflanzen vor sich hin. Bin gespannt, was aus der Direktsaat wird.

Trotzdem kannst du Tomaten nicht mit Gurken vergleichen.

Es sind beides Starkzehrer, die nach Eingewöhnung Dünger brauchen. Was der Tomate zu viel an Wasser, ist der Gurke zu wenig.


Blumenacker  20.05.2023, 09:16

Die Saatgutmafia schlägt immer skrupelloser zu.

Ich erlebe immer öfter, z. Bsp. bei Mais, Erbsen, Gurken oder Kürbis, daß Saatgut kaum noch aufgeht.
Und die Aussaaterde und Blumenerde, die ich immer in einem zuverlässigen Geschäft gekriegt habe, ist inzwischen fast nur noch Bullshit. Holziges Zeug.
Alles, was man da einbringt, kommt nicht so voran, wie man es jahreszeitlich plant.
Am besten wird wohl sein, man macht sich seine Substrate selber.
Was sich im Gartenhandel für kriminelle Machenschaften eingeschlichen haben, sollte mal richtiggehend untersucht werden.

1