Anzeigetafel für Fußball, Volleyball, ...?

3 Antworten

ich würde die Anzeigetafeln mit einem Arduino und entsprechenden Schieberegistern steuern (SN74HC595N zum Beispiel)
wenn du dich entscheidest dies tatsächlich zu basteln würde ich dir für weitere fragen gerne zur Verfügung stehen :)

Great Scott hat zb mal ein Video zu einer Internet-7-Segment anzeige gemacht (ich weiß das ist für deine zwecke in Overkill)

https://youtube.com/watch?v=xpdpDo-gR3Q



Ampel04 
Fragesteller
 07.07.2016, 14:28

Super danke! Das freut mich schonmal. Leider habe ich mich mit Microkontrollern noch nicht so wirklich auseinandergesetzt. Aber ich habe gehört, dass so ein Arduino auch gut für Anfänger geeignet ist. Ich werde mich mal etwas einlesen, falls ich fragen habe, wende ich mich an dich :) Danke:D

0

Als Display kann man einfach 7 Segment Anzeigen nehmen, die man entsprechend ansteuert.

Gibt es auch in "riesig":

http://www.aliexpress.com/item/Pure-green-8-8in-Digital-Tube-19-8V-Common-Anode-8-inches-7-Segment-1-Bit/32641593033.html?ws_ab_test=searchweb201556_0,searchweb201602_2_10037_10017_407_10033_406_10032,searchweb201603_2&btsid=415153e0-8b20-4d9a-bcec-d5f177f98a2e

Mit einem Microcontroller / Arduino kannst Du die Ansteuerung machen - da man mehr einzelne LEDs ansteuern muss als PINs verfügbar sind braucht man noch ein paar Latches wie den 74HC573. Große Displays brauche dann unter Umständen noch einen Treiber pro Segment, wenn Ausgangsspannung und Strom des Latches nicht ausreichen sollen (einfache Transistoren reichen da aus BC548 z.B.).

Einen Einstieg findest Du hier:

http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_7-Segment-Anzeige

Für den Countdown empfehle ich eine RTC, die kann man mit entsprechendem Controller (ich nehme oft MSP430 und Uhrenquarz) selbst bauen oder man nimmt einen fertigen Baustein:

http://alhin.de/arduino/index.php?n=45