Anzeige wegen Aufkleber kleben
Hi ich habe folgendes Problem ich habe im Rausch ein par Aufkleber in einen Bus geklebt und wurde natürlich erwischt meine Daten wurden aufgenommen was kann jetzt passieren? Danke im voraus
7 Antworten
Hallo Physikversager,
vermutlich wird gar nichts passieren.
Strafrechtlich ist hier eine Verfolgung ausgeschlossen, da es kein Gesetz gibt gegen das Du verstoßen hast.
Eine Verurteilung wegen Sachbeschädigung kann nicht erfolgen, da ein Aufkleber keine Beschädigung da stellt. Ein Aufkleber kann in der Regel ohne Beschädigung der Oberfläche auf der Du den Aufkleber angebracht hast entfernt werden. Andere Gesetze finden hier keine Anwendung.
Zivilrechtlich könnte Dich zwar das Transportunternehmen zur Zahlung der Reinigungskosten auffordern, aber der Aufwand die Kosten zu berechnen, Dir eine Rechnung auszustellen, das alles noch zu verbuchen würde Kosten verursachen, die vermutlich die Reinigungskosten bei weitem übersteigen würden. Insofern glaube ich nicht, dass sich die Transportfirma mit eine Forderung melden wird.
Auch wenn Dir vermutlich dementsprechend nichts passieren wird, darf man sich natürlich nicht über die steigenden Fahrpreise wundern. Neben den hohen Energiekosten ist ein nicht gerade unerheblicher Teil des Fahrpreises so hoch, weil irgendwie auch die stark ansteigenden Vandalismusschäden in den Fahrpreis mit einfließen.
Schöne Grüße
TheGrow
@TheGrow Mir ist das auch passiert nur das ich aufkleber auf ein Schild geklebt habe und beim mir haben sie die reste der aufkleber gesehen. kann das andere schlimmere folgen haben?
Lg
Meist kostet das an zwischen 60-400 Euro.Vllt bekommst Du auch nur Sozialstunden.
anzeige wegen sachbeschädigung und schadenersatzforderungen.
gehe hin und biete an, die Aufkleber zu entfernen, mit Fön, Reinigungsmittel usw, und sich entschuldigen und erklären , wie das passiert ist, und zwar schnell, bevor die einen Strafantrag stellen, falls er erforderlich sein sollte. Die meisten haben Verständnis, da sie in der Jugend selber Mist gebaut haben.
Strafrechtlich fällt das unter Sachbeschädigung nach StGB §303. Nachdem Du wahrscheinlich noch unter 21 bist, fällt das unter Jungedstrafrecht. Über das Strafmaß entscheidet der Richter, ich vermute mal, Du wirst einige Sozialstunden ableisten müssen.
Zivilrechtlich hat das Busunternehmen Anspruch auf Ersatz der entstehenden Kosten bei der Reinigung des Fahrzeugs. Das kann ziemlich teuer werden, also solltest Du schon mal anfangen zu sparen.
Kritischer wird es, wenn das z.B. irgendwelche Nazi-Aufkleber waren, dann bist Du u.U. noch wegen "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" nach StGB §86a dran.