Anzahlung beim Hundekauf zurückfordern?

6 Antworten

Da ist wirklich nix mehr zu machen, um den Hund doch noch zu nehmen ?

Das müssen krasse Änderungen sein, die es euch so plötzlich unmöglich machen, dass er zu euch zieht...

Mir liegt es fern, euch nahetreten zu wollen, aber könnt ihr nicht versuchen, dass es doch noch klappt ?

Es gibt ja für Vieles eine Lösung - sei es im finanziellen Bereich, oder manch anderen...

Ich denke, es liegt im Kulanzbereich der "Verkäufer", ob ihr die Anzahlung zurückbekommt - rechtlich gesehen wird da wohl wenig zu machen sein...

Ihr hättet noch die Möglichkeit, Rücksprache mit einem Fachanwalt zu halten - wobei ich euch doch raten würde, zunächst auf das Verständnis der Züchter zu vertrauen...

Dem Hund wünsche ich ein gutes Zuhause - und euch, dass ihr die Probleme in den Griff bekommt !


MaryLynn87  29.07.2022, 08:09

Ganz ehlich? Ich würde in so einem Fall das Geld abschreiben und den Hund NICHT MEHR NEHMEN. Wer so wankelmütig ist und es nichtmal schafft 2 Tage im Voraus zu denken, der kann sich auch nicht die nächsten 15 Jahre vernünftig um einen Hund kümmern. Das Tierwohl ist mir hier wichtiger als dem Fragesteller 200 Euro so "sparen"

0
Honeysuckle18  29.07.2022, 15:30
@MaryLynn87

Wir haben ja keine Kenntnis über die Umstände...

Ein Todesfall in der Familie, eine plötzliche Kündigung - oder eine schwere Krankheit - können Menschen durchaus aus der Bahn werfen und Lebenspläne in Frage stellen !

Für viele Probleme kann man jedoch eine Lösung finden - ich persönlich würde alles daransetzen, die Entscheidung für diesen Hund aufrechtzuerhalten...

0

Selber Schuld. Sowas überlegt man sich vorher. Dafür ist eine Anzahlung nunmal da das man eben nicht wieder anspringt und der "züchter" oder was auch immer keine möglichkeit hatte vorher ein neues Zuhause zu suchen.

Noch schlimmer:
Wenn keine Ausstiegsklausel vereinbart ist, müsst Ihr sogar den Restbetrag bezahlen und Euch um einen neuen Hundebesitzer kümmern, schon im alten Rom wusste man, dass ein Vertrag geschlossen ist.

was steht im Vertrag??

kläre das mit dem Züchter, du wirst die Anzahlung verschmerzen müssen, die ist weg

Ja stell dir mal vor WARUM ein Züchter eine Anzahlung verlangt?

Damit er keine Verlust hat nur weil DU deine Meinung änderst.

Die Anzahlung darf er daher behalten