Antiveren Schutzprogramm für Pc, Windows 10?

5 Antworten

Hi,

als "Otto Normal-Verbraucher" reicht theoretisch der eingebaute Windows Defender. Dieser läuft extrem Ressourcen schonend (am schonendsten von allen) und ist dafür auch schon echt gut.

Aber er ist natürlich nicht so gut wie bspw. eine kostenpflichtige Bitdefender oder McAfee Version. Diese kann ich auch so empfehlen, wobei das Abo-Modell von McAfee zu wünschen übrig lässt. AVG oder Avira sind auch eine solide Option, denke aber Bitdefender ist immernoch sehr sehr gut.

In meinem Fall ist es so, das ich Wert auf eine Firewall legte, die erkennt wenn ein Programm "raus ins Internet" will und dann entsprechend nachfragt bzw. ich es dann definiert einstellen kann. Ein zusätzl. Virenschutz ist dann ebenfalls nicht schlecht.

Vom Kenntnisstand sowie der Erfahrung hier bie uns in der Universität habe ich mich dann für G-DATA Internet Security (Deutsches Unternehmen auch Bochum) entschieden.

Wir erhalten hier die Jahreslizenz für rund 15 € und ich bin damit voll zufrieden und kann selektiv die Programme festlegen, was diese bezüglich Internetzugang dürfen.

das beste schutzprogramm für deinen pc ist mißtrauen und vorsicht. wer sich von pishingmails, "kostenlosem zugang zu pornoseiten" und "sie haben ein auto gewonnen" auf verseuchte webseiten locken lässt, dem nützt kein antivirenprogramm mehr.

und weiterhin hat microsoft das bord-eigene defenderprogramm mittlerweile so gut entwickelt, dass es gut mit den anderen mithalten kann.

früher hatte ich jahrelang kaspersky, aber mit dem ukraine-krieg tauchte der verdacht auf, dass kaspersky ggf. auf druck des KGB spionagefunktionen enthalten kann. ich und tausende user haben kaspersky gelöscht, seitdem vertraue ich dem windows defender und habe bis heute keine probleme gehabt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IchDirk  14.12.2023, 12:24

Ja, Kaspersky habe ich dann auch "ausgetauscht".

0
Tabsibaer  14.12.2023, 14:51

Der Defender reicht......

0

Windows Defender ist als reines Antivirus Programm definitiv ausreichend. Drittanbieter empfinde ich immer als unnötige Last im Hintergrund die den PC unnötig Ressourcen und Geschwindigkeit kosten.

Windows 10 hat mit dem eingebauten Windos Defender ein gutes Vierenschutzprogramm.

Extra Vierenschutz bremst den PC aus und schadet mehrals helfen und iit halt unnötig.