Mit 200€ wirst du kaum die nötigen Teile zusammen bringen, auch mit gebrauchten Teilen kaum möglich. Die günstigsten brauchbaren vorkonfigurierten PCs bekommt man ab ca. 500-600€, wobei auch bei aufwändigeren Spielen ziemlich schnell an ihre Grenzen kommen...

...zur Antwort

Sieh dir mal die Geschichte an, es gab unzählige Versuche mehrere Völker, Sprachgruppen und Kulturen in einen einzigen Staat zusammenzufassen und ihnen eine gemeinsame Sprache und Kultur aufzuzwingen. Hat noch nie funktioniert und wird es auch weiterhin nicht, vor allem nicht in Europa.

...zur Antwort

Hallo!

Silent Hunter 5 kenne ich persönlich nicht, aber prinzipiell ist zu sagen, dass Spiel- oder Programmabstürze mehrere Ursachen haben können. Bei Spielen ist mal prinzipiell darauf zu achten, ob du mit deinem PC die Mindestanforderungen erfüllst (CPU, GPU, RAM, Betriebssystem usw). Wenn du diese nicht erfüllst kanns schnell Probleme geben. Hier mal die Minimum Specs für Silent Hunter 5, vergleich die mal mit der Hardware deines PCs bzw. schreib die mal in einen Kommentar :)

------------------ Here are the Silent Hunter 5: Battle of the Atlantic System Requirements (Minimum)
  • CPU: Intel® Core™2 Duo E4400 2 GHz / AMD Athlon™ 64 X2 4000+ 2.1 GHz or higher
  • RAM: 1 GB (Windows XP) / 2 GB (Windows Vista, Windows 7)
  • OS: Windows® XP (Service Pack 3), Windows Vista® (Service Pack 2), Windows® 7
  • VIDEO CARD: 512 MB DirectX® 9.0c-compliant video card (NVIDIA GeForce 8800 GT / 9 / GTX 200 series or ATI Radeon HD 2600 / HD 3000 / HD 4000 / HD 5000 series)
  • TOTAL VIDEO RAM: 512 MB
  • HARDWARE T&L: Yes
  • PIXEL SHADER: 3.0
  • VERTEX SHADER: 3.0
  • SOUND CARD: Yes
  • FREE DISK SPACE: 10 GB

-------------------

Sollte dein PC auf Windows 10 laufen, versuch mal den Kompatibilitätsmodus mit Einstellung auf Windows 7.

Liebe Grüße, Eros

...zur Antwort

Ergänzung: Der PC startet nach wie vor! Es ist einfach das Problem, dass man immer F1 drücken muss, dass der PC bootet. Dies macht er aber ohne Probleme und auch beim Betrieb gibt es keine Probleme.

Von seiten einer externen Firma sollen über Nacht Updates eines Programms auf dem PC überspielt werden. Dies hat zur Folge, dass der PC mehrmals neu starten sollte, was so natürlich nicht möglich ist. Ansonsten wäre mir dies natürlich egal :-)

Danke für alle weiteren Antworten!!

...zur Antwort

Ich als Südtiroler nehme mir Mal die Freiheit, hier meinen Senf dazu zu geben :-)

In Bezug auf Unterkünfte/Landschaft/Umgebung empfehle ich ganz klar die kleineren Städte, vor allem Meran, Brixen und auch Bruneck. Diese haben noch was idyllisches, was man von Bozen inzwischen leider (!) nicht mehr so sehr sagen kann. Die Auswahl an Unterkünften in und um den genannten Städten ist sehr groß, hierzu kann ich aber leider keine persönlichen Erfahrungen weitergeben, da ich hier ja nie Urlaub in dem Sinne gemacht habe :-) (Infos hierzu geben gerne die örtlichen Tourismusbüros bzw. Tourismusverbände) 

Zum Einkaufen gibt es in den genannten Städten viele und vielseitige Möglichkeiten, ich kann da vor allem Brixen und Meran empfehlen. Als Tagesausflug zum Einkaufen ist Bozen natürlich auch eine Möglichkeit und z.B. von Brixen oder Meran aus bequem in ca. 30min im Auto zu erreichen.

Soweit mal mein Senf, für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung :-)

LG eschwazer

...zur Antwort

Nutzt du Mac oder Windows?

...zur Antwort

Hi!

Willst du beim DJing auch CDs verwenden? Bzw. nur Laptop?

Von den Möglichkeiten/Flexibilität her bist du mit dem Gemini sicher besser dran. Jedoch finde ich keine wirklich guten Bewertungen zu dem Gerät. Teilweise nur 2-3 Sterne von 5. Wäre für mich persönlich schon zu schwach. Habe aber auch nie Gemini benutzt.

Pioneer im Allgemeinen ist für seine Qualität und Verarbeitung doch recht bekannt und nicht umsonst die internationale Standardmarke für DJ Equipment. Beim DDJ SR hast du jedoch keine Möglichkeiten, dein Setup zu erweitern (keine Channel Inputs), also kannst keine externen CD Player / Turntabels anschließen. Beabsichtigst du aber nur via Laptop aufzulegen, bist du mit dem SR sicher besser dran.

Noch eine Empfehlung von mir: Solltest du in Erwägung ziehen, lieber 4 Kanäle zu nutzen, eventuell Mikros oder sowas zu verwenden beim Auflegen, etc (also mehr als 2 Kanäle benötigst) rate ich dir zum großen Bruder, dem DDJ SX. Mehr Anschlussmöglichkeiten, flexibler und auch standalone als Mixer verwendbar, kannst also ohne Laptop CD Player, Turntables etc. anschließen. Das neue Modell, der DDJ SX2, hat auch Timecode-Erkennung integriert, kann also Timecode Signale ohne externem Gerät dafür verarbeiten.

Die Entscheidung liegt bei dir, dies soll dir nur eine kleine Orientierungshilfe sein.

LG

eschwazer

...zur Antwort

Natürlich kann man das. Es gibt 2 Anschlüsse auf der Vorderseite des Controllers, einer mit normalem 6,3mm Klinke und daneben eine Miniklinke. (http://www.pioneer.eu/images/products/djcontrollers/pioneer/ddjsx_front_high_gallery.jpg)

Das Vorhören  funktioniert beim SX hardwareseitig, das heißt unabhängig von der Software (z.B. Serato). Also egal ob du CDJs, Turntables oder den PC nutzt, es funktioniert immer gleich. Die Steuerung der Vorhörfunktion findest du auf dem Controller in der Mitte, gleich oberhalb des Crossfaders. Diese ist klassisch aufgebaut und vom Prinzip so ziemlich auf allen DJ Mixern und Controllern gleich.

LG

eschwazer

...zur Antwort

Aktuell Pioneer DDJ SX mit Serato DJ auf nem Macbook Pro Modell 2014.

Bin voll zufrieden, bin aber auch beim Überlegen, noch nebenher von Traktor die Kontrol Z2/F1/X1 mal zu testen.

...zur Antwort

Schau mal in den Audio-Einstellungen vom Laptop. Normalerweise kann man die aktive Soundcard einstellen, d.h. wählen, ob der Ton beim Laptop oder beim TV ausgegeben werden soll. Ich denke, dass du da noch umstellen musst.

...zur Antwort

Hallo,

hast du schon die klassischen Tricks wie Datenträgerbereinigung, Defragmentierung der Festplatte, CCleaner drüber laufen lassen usw. durchgeführt? Diese Tools sind manchmal sehr hilfreich und werfen den ganzen Müll von der Festplatte runter.

LG eschwazer

...zur Antwort

Hallo.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du das Ausgangs(musik)signal der Stereoanlage direkt an den Laser weitersenden, um diesen über die Musik zu steuern? Sorry aber sowas ist nicht möglich. Musiksignal und DMX-Signal sind leider nicht dasselbe. Wenn dein Laser ein eingebautes Mikrofon hat, kann man ihn im "Sound to Light" Modus laufen lassen, dann arbeitet er im Musiktakt (dies müsste dann in der Beschreibung des Lasers auch so beschrieben sein, fals er dieses Feature hat). Eine andere Möglichkeit existiert leider nicht.

Kannst gern mal einen Link zum gewünschten Laser in nem Kommentar lassen.

Grüße,
eschwazer

...zur Antwort

Hi.

Die Fehlermeldung bedeutet nur, dass der Skin (praktisch das gewählte Layout des Programms) nicht der aktuellen Auflösung deines Bildschirms entspricht und dadurch das Gesamtbild nicht richtig dargestellt werden könnte. Da müsstest du eventuell in den Einstellungen einen anderen Skin (möglichst in der Auflösung deines Bildschirms) auswählen. Hat aber alles keine Auswirkungen auf die Funktionen des Programms. Kannst also trotzdem normal auflegen, wenn es nicht zu sehr stört.

...zur Antwort

Hi!

Im folgenden Link siehst du die Unterschiede zwischen Serato DJ Intro und Serato DJ: http://serato.com/dj-intro/upgrade

Am besten schaust du dir Tutorial-Videos auf Youtube zu den einzelnen Funktionen an, dann kannst du selbst entscheiden, ob sich der Upgrade für dich lohnt :)

Bezüglich der Reloop Neon: Auf der Produktseite von Reloop kann man leider nichts zu einer mitgelieferten Software finden, ist jedoch Serato DJ, Traktor, Virtual DJ usw. kompatibel. Gehe aber nicht davon aus, dass eine Vollversion von Serato dabei ist, da nur ein Effekt-Controller alleine noch nicht zum Auflegen reicht.

...zur Antwort

Nein, sonst würde ja stehen "ab 17". Auf legalem Weg wird wird es dir nicht möglich sein. Viele Webseiten verlangen zur Verifizierung den Upload eines Dokuments (Personalausweis, Führerschein o.ä.) mit dem das Geburtsdatum mit dem im Konto abgeglichen wird.

...zur Antwort

Versuche mal, den Laptop über HDMI bei einem TV/Monitor anzuschließen. Wenn du Glück hast funktioniert das und kannst den Laptop bis nach den Prüfungen wenigstens so verwenden und die Daten auf einem Stick /ext. Festplatte sichern...

...zur Antwort

Welchen Controller verwendest du?

Man kann bei den meisten DJ-Programmen in den Einstellungen die Soundcard für die Audio-Ausgabe auswählen. Wenn du bei Master/Main Out die im PC/Laptop eingebaute Soundcard auswählst, hörst du die Musik die du laufen lässt auf deinen PC Boxen (musst diese aber natürlich anschließen am PC/Laptop, ansonsten hörst du die Musik über eventuelle eingebaute Boxen)

...zur Antwort