Antike Münze, wie viel wert?
Ich habe beim ausmisten bei mir zu Hause eine Münze gefunden die sehr alt aussieht , da ich keine Ahnung habe aus welchem Land sie kommt oder wie alt / wert sie ist fraglich jetzt hier.


2 Antworten
Das könnte Indien 1818 sein, da arabische Zeichen darauf stehen und die Zahl 1234 eine 4 aufweist, welche im indischen Bereich üblich ist. Näheres folgt.
Das ist eine Münze des indischen Fürstentums Awadh (Oudh) unter Nawab bzw. König Ghazi-ud-Din Haidar (1234-1243/1819-1827). Kupfermünzen (Falus) mit der Jahresanfänge 1234 und dem Regierungsjahr 26 (bezieht sich auf Shah Âlam II., den letzten Moghulkaiser, der 1173-1221/1759-1806 regierte), geprägt in Lakhnau, waren 1990 ca. bis zu 3 USD wert.
Aus Silber gab's da 1/8 Rupie (1,34-2,45 g) = um 1990 ca. bis 25 USD,
1/4 Rupie (2,68-2,90 g) dito
1/2 Rupie (ca. 3,00-10 g) 1990 = bis zu 100 USD
1 Rupie (10,70-11,60 g) 1990 = bis ca. 35 USD
Goldmünzen (Mohur, ca. 10,70-11,40 g) mit Jahreszahl 1234 kamen um 1990 mit bis zu 325 USD hin, natürlich abhängig vom Zustand. Der gute Zustand war um 225 USD, der extremely fine genannte 325 USD.
Heute kann diese Münze evtl. mehr wert sein, abhängig von der Nachfrage. Ist eher für Spezialisten.
Sieht aus wie eine keltische oder germanische Münze. Die könnte schon mehr als 5000 Jahre alt sein und ist bestimmt mehr als 25.000€ wert.
Quatsch mit Soße! Da sind Arabische Schriftzeichen drauf. Ich vermute Indien. Später mehr.
Sicher ?