Antennenkabel verlängern: Wie lange darf dass sein?
Ich habe vor, meinen Beamer hinter das Haus in den Garten zu nehmen (Fussball) und muss deswegen das Antennenkabel verlängern.
Mein Ausgangs-Signal an der Buchse ist einwandfrei und schiesst mit einer sehr guten Leistung aus der Leitung. Nun ist jedoch die Frage, was die Kabel da an Leistung noch abzwacken... Ich benötige eine Verlängerung um (...jetzt kommts) ca. 60 Meter. Das heisst, ich würde 3x 20m (90db) zusammenhängen.
Mit 35 Meter (1x 15m und 1x 20m) hat das bis jetzt einwandfrei und ohne jeglichen Quali-verlust geklappt (auf alle Fälle nicht wirklich ersichtlich). Bevor ich das erste 20m-Kabel hatte, habe ich es auch mit 3 älteren 10m-Kabeln versucht und trotz der zusammensteckerei hat es gefunzt. Nun stellt sich die Frage, ob es das Signal die doppelte Strecke (dafür mit weniger "Zusammenstecken") hinbekommt...
Hat da jemand Erfahrung? Ich frage deswegen, weil ich mir das Verlängerungskabel zusätzlich kaufen muss und mir das Geld dann lieber sparen würde, wenn jemand damit schon negative Erfahrungen gemacht hat. Wenn das Bild eni wenig mieser dadurch wird, ist das absolut vertretbar... schade wäre nur gar kein Bild zu erhalten :-)
3 Antworten
Wie schon geschrieben, solltest du ein zusammenhängedens Kabel nehmen (von der Rolle und Stecker selbst anschrauben)
Wenn das Signal nicht reicht (hier hilft wirklich nur Probieren!) musst du einen Antennenverstärker nutzen. (Inline-Verstärker, gibts bei Amazon für kleines Geld)
Für Personen mit gleichem Problem: Meine Lösung war eine Kombination der beiden Antworten vn Colopia und LeCux.
Das Signal wurde natürlich schwächer, hätte aber recht unerwartet auf 80 Meter gereicht (4x ein 20m-Antennenkabel zusammengestöpselt).
Zur Sicherheit habe ich mir einen kleinen Signalverstärker gegönnt, welcher mich um die 40 Franken in der Schweiz gekostet hat.
Ohne den Verstärker hats zwar auch geklappt, mit dem Teil als Zwischenstück war der Empfang an der Front dann wie direkt in der Wohnstube. Wahrscheinlcih hätte ich mit dem Stecker noch 50m ranhängen können, aber bis plus minus 120 Meter dürften damit locker zu schaffne sein.
Fazit: War ein toller Fussballabend im Freien mit einwandfreier Bildquali und lecker Grill daneben :-) Danke Euch beiden für die Inputs, beide haben zum Ziel geführt.
Das kann funktionieren, nimm gutes Kabel.
90db auf 60m sind allerdings extrem viel - und vermutlich falsch. Sat-Kabel in gut hat eine Signaldämpfung von rund 30db auf 100m (90db ist in der Regel die Schirmungdämpfung).
Ist das Antenne oder Sat? Würde allerdings empfehlen in einen Fachmarkt zu fahren und das Kabel als Meterware zu kaufen und zwei Stecker. Für den Fall SAT:https://www.amazon.de/Koaxialkabel-Kabel-PremiumX-F-Stecker-GRATIS-Stahl-Kupfer/dp/B005N2XY3U3U Kostet einfach weniger :)
Danke für die rasche Antwort.
Ich habe das Kabel hier:
Davon würde ich 3 Stück zusammenhängen.
Wenn Du mich wärst und aus der Dose ein sehr gutes Signal kommt, würdest Du's riskieren? (Keine Sorge, ich werde dich nicht dran aufhängen, falls es fann doch nicht klappen würde :-) :-) :-) )