Anschreiben für Wohnungssuche so okay?
Ich möchte mir eine Wohnung suchen, weiß allerdings nicht so recht wie ich einen Vermieter anschreiben soll. Ich hab einfach mal den Text hier verfasst, denkt ihr der ist gut genug? Der Wohnungsmarkt hier ist leider sehr umkämpft.
Sehr geehrter...
Ich interessiere mich für ihre Wohnung.
Zurzeit bin ich xx Jahre alt und besuche die Schule xy in xy, wo ich bis August 2021 mein ... nachhole. Danach möchte ich eine Ausbildung beginnen.
Dementsprechend habe ich derzeit noch kein eigenes Einkomme und die Wohnung würde vom Jobcenter finanziert werden. (Will keine Zeit verschwenden wenn Vermieter das generell ablehnen, darum so direkt)
Ich suche eine eigene Wohnung, da...
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung unter der Telefonnummer xy und gegebenenfalls einen Besichtigungstermin freuen.
Mit freundlichen Grüßen, xy
7 Antworten
Schreib keine Romane sondern stelle alles positive an den Anfang. Nichtraucher, keine Haustiere, Mietübernahme vom Amt garantiert usw.
Wenn du per Link über die großen Portale antwortest, ist "Ihre Wohnung" (das "Ihre" bitte groß!), okay. Etwas mehr Info ("Ihre Einzimmerwohnung in der Müllerstraße in Meierhausen) schadet aber auch nicht. Nicht jeder Vermieter ist gut organisiert, und wenn er etwas nicht zuordnen kann, bist du raus.
Weniger ist oft mehr. Ich würde nicht gleich erwähnen, dass sich schon in einem halben Jahr alles ändern kann (Umzug für die Ausbildung, BAB statt HartzIV?).
Und auch nicht näher auf die Probleme im Elterhaus eingehen. Gerichtsbeschlüsse und Jugendamt schrecken ab und lassen den Vermieter weiteren Ärger befürchten (Stress im Treppenhaus usw.).
Da du nicht allzu viel zu bieten hast (im Vergleich zu anderen Bewerbern), versuche, dich telefonisch vorzustellen. So kriegst du schnell ein Gespür dafür, wie der Vermieter tickt und was er hören will. Und was nicht.
Es ist schwieriger, einem Menschen persönlich abzusagen als schriftlich...
Zurzeit bin ich xx Jahre alt und besuche die Schule xy in xy, wo ich bis August 2021 mein ... nachhole.
Vermieter liest: "Jung, kein eigenes Geld und unsicher, ob das mit der Schule was wird."
Danach möchte ich eine Ausbildung beginnen.
Vermieter liest: "Ok, wenn sie überhaupt eine Stelle bekommt und wenn nicht, hockt sie nur noch zu Hause. Wenn sie eine bekommt, wer weiß wo. Und dann darf ich mir schon wieder neue Mieter suchen."
Dementsprechend habe ich derzeit noch kein eigenes Einkomme
Vermieter liest: "Hab ich es mir doch gedacht. Nicht mal einen Aushilfsjob, um wenigstens ein paar Kröten selbst zu verdienen"
die Wohnung würde vom Jobcenter finanziert werden.
Vermieter liest: "Das Amt zahlt, wenn dann mal alles durch ist und genehmigt ist.
Wer zahlt bis dahin? Und wenn es nicht klappt mit Unterstützung vom Amt, wer zahlt dann? Von den Eltern lese ich hier gar nichts. Schade, die kommt nicht in Frage.
Schade, aber das wird nichts. Kommt in die Kategorie "unwahrscheinlich". "
Wie Du siehst, wirst Du mit Deinem Schreiben in diesem Stil keinerlei Chance haben. Wenn Du Deine Eltern nicht ins Boot holen kannst als Absicherung, wirst Du auf dem freien Wohnungsmarkt keine Wohnung bekommen. Ist leider so.
Hast du schon überlegt, dir vielleicht ein Zimmer in einer WG zu suchen? Ich denke, dass das ausreichend ist und es ist auch günstiger. In deiner Situation eine Wohnung zu finden, stelle ich mir nicht einfach vor.
Sehr geehrter...
Ich interessiere mich für ihre Wohnung.
Zurzeit bin ich xx Jahre alt und besuche die Schule xy in xy, wo ich bis August 2021 mein ... nachhole. Danach möchte ich eine Ausbildung beginnen.
Dementsprechend habe ich derzeit noch kein eigenes Einkommen und die Wohnung würde vom Jobcenter finanziert werden (ich hoffe, das stellt kein Problem dar).
Ich suche eine eigene Wohnung, da...
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung unter der Telefonnummer xy und gegebenenfalls einem Besichtigungstermin freuen.
Mit freundlichen Grüßen
xy
Hab fehler korrigiert und einmal umformuliert
Inhaltlich sehr gut formuliert, aber leg auf jeden Fall einen Bescheid/Zusage zur Mietkostenübernahme vom Jobcenter bei, ansonsten landet so ein Schreiben definitiv gleich in der Tonne.