Anschluss Wasserhahn mit zwei Schläuchen / Vorher drei
Hallo zusammen,
benötige bitte euren Rat. Habe mir gestern einen neuen Wasserhahn gekauft da mein alter undicht ist. Mein alter Hahn hatte drei Anschlüsse (warm, kalt, Spülmaschine), aber der neue hat nur zwei (warm, kalt). Wie muss ich denn jetzt den Anschluss für die Spülmaschine machen?
Habe zur besseren Veranschaulichung Bilder angehängt.
VIelen Dank für eure Hilfe!



4 Antworten
Normaler weise kommt die Spülmaschine mit an den Kaltwasseranschluss. Eine Armatur mit 3 Schläuchen ist eine Niederdruckarmatur und nur für Spülen gedacht die ein Boiler/Untertischgerät haben!
Du benötigst eine Hochdruckarmatur mit 2 Schläuchen und ein Doppelanschluss für die Spülmaschine!
Das Teil nennt sich genau Doppelabsperrhahn 1/2 Zoll und wird direkt auf den Kaltwasseranschluss an der Wand gesetzt! Gibt's in jedem Baumarkt in der Sanitärabteilung, wenn du nichts finden solltest frag einfach einen Mitarbeiter und sag du benötigtst einen Anschluss für Armatur und Spülmaschine, dann wissen die eigentlich was du brauchst ;-)
Vielen Dank! Hatte schon Angst das es tatsächlich der falsche Wasserhahn ist. Aber dann ist ja alles gut! :-)
Sieht das Teil dann in etwa so aus? http://www.manometer.ch/upload/910813279_3279.jpg
Wie genau muss dann alles angeschlossen werden? Warm zu warm, kalt zu kalt, und der Anschluss von der Spülmaschine dann in diesen Doppelabsperrhahn?
;-) Nein so sieht das aus http://www.badshop-web.de/images/Kombieckventil2.jpg
Oben die Armatur und unten der Anschluss ist für die Spülmaschine! Und der zweite Schlauch der Armatur an den Warmwasseranschluss!
Klasse, danke! Dann geh ich am Montag gleich in den Baumarkt. Ein Einbau dieses Ventils ist für einen Laien machbar? Eine Frage noch, bisher habe ich direkt am Wasserhahn die Möglichkeit gehabt den Wasserzufluss der Spülmaschine zu steuern (also aufdrehen und zudrehen). Empfiehlt es sich mit dem neuen Ventil das genauso zu machen? Oder kann man das immer offen lassen, ohne das da mal Wasser auslaufen kann?
In der Regel kannst du das Ventil immer offen lassen, bzw. musst es sogar immer offen lassen da sonst weder die Spülmaschine noch die Armatur Kaltwasser bekommen! Wir haben es immer offen und bisher ist noch nichts ausgelaufen! Wenn du das Ventil montiert würde ich dir empfehlen das ganze mit Hanf und der dazugehörigen Dichtmasse abzudichten kannst auch Rohrdicht nehmen wobei Hanf sich besser eignet!
Chloe, ich danke dir ganz herzlich! Hast mir sehr weitergeholfen!
Nichts zu Danken ;-) Ich hoffe du bekommst alles angeschlossen ;-)
Da ist doch für jeden Anschluss extra eine Absperr möglichkeit. Musst nur mal hinsehen. Teflon Band ist besser als Hanf.
http://www.foerch.de/product.aspx?p=1cf69960-5000-4ac3-a5ee-ec80853d6844&g=7b7172da-4c32-4693-9981-cebfe054456e&js=1
Da ist wohl die Armatur falsch, die Du gestern gekauft hast! Hin zum Laden und den Kassenbon mitnehmen und eine neue kaufen die auch 3 Schläuche hat! Die Armatur passt nicht! Der 3. Schlauch der ist dazu da am Untertischgerät den Anschluss zu machen! Wenn du die neeu Armatur hast, frage bitte nach ob da auch eine Drossel drin ist, die ist dazu da daen Wasserdruck für die Armatur zu regeln, sonst ist die Armatur auch bald wieder defekt und der Kreislauf beginnt von vorne!!!!!
da kommt ein kombiventil an den kaltwasser anschluss
Benötigst wahrscheinlich ein Eckventiel mit Schlauchanschluss.
http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=25242869
Hallo Chloe! Danke für deine Antwort! Also dann ist der Wasserhahn doch der richtige, denn einen Boiler habe ich da ja nicht. Was genau ist ein Doppelanschluss für die Spülmaschine und wo genau wird der angeschlossen?