Wie funktioniert dieser Wasseranschluss?

Wasseranschluss - (Technik, Technologie, Wasser)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dann ist das Eckventil vermutlich fest. Hatte ich auch letzte Woche als die neue Küche kam. Neues (gleich ein Kombi) für 10€-20€ kaufen, austauschen, fertig. Jeder Ausgang lässt sich separat öffnen/schließen, ein Stopfen ist nicht nötig.


Minihawk 
Fragesteller
 28.09.2017, 18:00

Das ist einmal eine Antwort, die einen weiterbringt. Und keine Antowort, die einfach nur gefaselt wird, um was schreiben zu können. Dann werd ich ein neues Ventil kaufen und austauschen.

0
GravityZero  28.09.2017, 18:04

Nicht vergessen dass Wasser abzudrehen, oben zu öffnen und das neue anständig einzuhanfen. Es gibt zwar welche mit bereits montierter Dichtung, ich traue denen aber irgendwie nicht.

0
Minihawk 
Fragesteller
 04.10.2017, 17:31

das Ventil ist wieder gängig, ich werde es auch noch mit Hanf abdichten, ist aber auch so schon dicht...

0

Auf dem abgebildeten Anschluß sitzt schon ein Blindstopfen. Der obere, nicht sichtbare Hahn, muss zu bleiben, wenn er geöffnet wird, ist unten der Druck weg.


Minihawk 
Fragesteller
 28.09.2017, 18:15

Ne, da ist kein Stopfen drauf. Der Anschluss liegt hinter dem oberen hahn verborgen. Vermutlich ist wirklich das ventil fest, das große.

0

wenn man sich so unsicher ist würde ich es empfehlen zu lassen und es für wenig Geld einen Klempner machen zu lassen. Auch wenn es an sich kein großes Problem ist: Mit deiner Unsicherheit machst du einen kleinen Fehler und dann ist ein Gerät mit Wasserdurchfluss im Falle eines (Wasser-)Schadens nicht abgedeckt.