Anschluss eines Kontrollschalters?

Kontrollschalter - (Elektronik, Licht, Elektro) Wand - (Elektronik, Licht, Elektro)

3 Antworten

War dort ein Schalter? Die Farben sehen nicht danach aus


A1eX89 
Beitragsersteller
 17.07.2016, 12:56

Ja war vorher einer drin. Zwei von diesen Kabeln geht einfach nur zur einer Steckdose.

0

also ich würde da so vorgehen dass ich mit einem Spannungsprüfer zuerst mal raussuche wo dauernd Strom vorhanden ist. Dazu muß aber die Sicherung eingeschaltet sein. Bevor ich aber da weiter schreibe frage ich mich ob die Sache für dich nicht zu gefährlich wird denn da sollte schon ein Elektriker weiter machen.


newcomer  17.07.2016, 11:24

wenn fest steht auf welchen Leiter der Strom kommt die Sicherung wieder entfernen und den Draht markieren.
Dann brauchste Ohmmeter bzw Durchgangsprüfer.
Wenn eine Glühlampe also keine Energiesparlampe vorhanden ist dann mit Ohmmeter die 2 Drähte also einen Blauen und den noch freien Schwarzen durchprüfen. Das Ohmmeter sollte unter 100 Ohm anzeigen. Dann die Glühlampe entfernen.
An den selben Drähten messen. Diese müssten dann hochohmig sein.
Wenn das so ist kannste davon ausgehen dass dies die Drähte für die Lampe sind.
Der restliche Blaue wird für dauer N sein sprich zum Sicherungskasten führen.

1
newcomer  17.07.2016, 11:27
@newcomer

die beiden Blauen Drähte müssen auf den N des Schalters, der Schwarze der zur Lampe geht muß auf X2 (da wo ein R eingezeichnet ist ) , der andere Schwarze der von der Sicherung kommt muß auf L2

1
newcomer  17.07.2016, 11:30
@newcomer

um dich noch weiter zu verwirren noch ein Hinweis. Der Schalter hat die Möglichkeit dass wenn die Lampe aus ist die Kontrollampe brennt. Dann muß der andere X2 mit dem Schwarzen zur Lampe angeschlossen werden.
Dann haste die Möglichkeit dass Kontrollampe dauernd brennt.
Dann legste den Schwarzen der von Sicherung kommt auf X2 mit den Widerstand und den Schwarzen von der Lampe auf L2

0
A1eX89 
Beitragsersteller
 17.07.2016, 12:50
@newcomer

Also zwei der Kabel gehen gar nicht zur Lampe sondern sind für eine Steckdose in der Abstellkammer. Also wenn ich nur den blauen und schwarzen Anschließe die ankommen, brennt zwar das kleine Lämpchen, aber es bleibt dunkel. Bin verwirrt.

0
newcomer  17.07.2016, 12:59
@A1eX89

dann geb ich @unlocker recht sprich um beides also die Steckdose und die Lampe unabhängig zu betreiben fehlt 1 schwarzer Draht.
Anscheinend wurde es so betrieben dass die Steckdose und die Lampe von diesem Schalter geschaltet wurden. Da hat jemand bei der Installation gepfuscht.

0
A1eX89 
Beitragsersteller
 17.07.2016, 13:48
@newcomer

Aber ich habe es ohne die Steckdose probiert und die Lampe leuchtet trotzdem nicht.

0
A1eX89 
Beitragsersteller
 17.07.2016, 11:30

Also nur auf einem ist dauernd Strom auf den anderen nicht, also sind die anderen blau/schwarz für die Lampe. Jetzt muss ich nur noch wissen wo ich alles anschließen müsste.

0

Es sollte ein Profi anschließen, aber meine Vermutung: es sind 2 Blaue Drähte die Gemeinsam auf N gehören, Neutralleiter für die Kontrolklampe und der Zweite führt weiter zur Steckdose.

Es gibt dann 2 schwarze, die sind dann auf L2 anzuschließen, einer bringtz die Phase für den schalter, der zweite geht weiter zur Steckdose. Der braune gehört dann auf ein X2, je nachdem ob die Kontrolleuchte gleich oder im Gegentakt leuchten soll.

VORSICHT: Das gilt nur wenn vorher eine vernünftige Installation war und ich die Farben richtig sehe. 


Was mir fehlt ist die Erdung zur Steckdose.


Die beiden weiterführenden zur Steckdose müssen für einen Test nicht angeschlossen sein und können mal isoliert werden.