Anrufe ohne Rufnummer
Hallo, seit einigen Tagen bekomme ich Anrufe ohne Rufnummernanzeige. Wenn man drangeht, wird man in eine - angeblich/hoffentlich - kostenlose Warteschleife geschickt und nach ca. 30 Sekunden geht auch jemand dran. Meldet sich mit Name und verlangt meinen Mann zu sprechen. Ich habe nach der Firma gefragt, die hat sie mir aber nicht genannt, sondern Bestand darauf, nur mit meinem Mann zu sprechen. Als dieser dann drankam wollte sie die Adresse bestätigt wissen. Wir haben dann nichts bestätigt und aufgelegt.
Kennt jemand diese Art der Anrufe und was wir dagegen tun können? Die müllen uns nämlich auch noch unseren AB voll, da denen ihre Programme diesen nicht erkennen. Und ohne Nummer kann ich nicht viel unternehmen (z.B. Nummer im Telefon sperren). Und - kannn es sein, das diese Anrufe mich doch etwas kosten????
Danke für eine Anwort.
4 Antworten
Also, kommt mir wie ein Anruf vom Callcenter vor. Und diese sind mit unterdrückter Nummer verboten! Beim nächsten Anruf einfach nachfragen, WER anruft (welche Firma etc.) darauf bestehen den Namen zu hören. Oder nach Rückrufnummer fragen und bei der Verbraucherberatung diese eintragen lassen. Firmen werden dann abgemahnt, was nicht günstig für die ist! Evtl. auch Anzeige wegen Belästigung ins Auge fassen
Dies habe ich schon des öfteren hier Leuten geraten, darum kopiere ich Dir den Text hier im Anschluß rein.
"Auf die gleiche Art, habe ich vor Jahren einen über Monate dauernden Telefonterror (angebliche Gewinnspielaustragung)von Adressensammler, beenden können. Ob vernünftiges reden, drohen, ignorieren, veralbern, nichts half und ich dachte schon daran, mir eine neue Tel.-Nr. zu zulegen, als ich die Idee hatte, mich dumm zu stellen. Ich meldete mich nur mit: Ja?. Wenn dann die Frage kam, ob ich der und der sei, sagte ich, dass sie falsch verbunden wären und erfand einen anderen Namen. Man entschuldigte sich und ich merkte, dass ihnen so was bekannt vor kam. Denn wenn jemand eine neue Nummer bekommt, gibt die Telekom nach einiger Zeit, die alte Nummer jemand Anderen. Ich konnte es kaum glauben, aber nach ca. 3 Tagen, hatte ich plötzlich meine gewohnte Ruhe von früher wieder. Denn Adressen die lücken,- oder fehlerhaft sind, haben für diese Leute keinen Wert. Entschuldige, wenn ich etwas weit ausgeholt habe. Aber an diesem Beispiel sieht man, wie man sie mit ihren eigenen Waffen schlagen kann. ;-)
Du kannst eine Anzeige erstatten, dann kann die Rufnummer trotz blockierter Weitergabe registriert werden. Es ist richtig keine Auskünfte zu geben. Wenn vorhersehbar ist, wann die Anrufe kommen, würde ich den AB abschalten. Wenn sie Euch in eine kostenpflichtige Warteschleife vermitteln, würde ich Strafanzeige stellen.
Dass dich die Anrufe etwas kosten,is eher unwahrscheinlich.
Ja,ich hatte sowas vor kurzer Zeit. Wenn die anrufen bleib ganz ruhig,sag denen aber mit Nachdruck,dass du an nichts interessiert bist und du nicht mehr willst,dass sie dich nochmal anrufen und belästigen.
Bei mir hats dann aufgehört ;)