AnonymeBox selber machen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Gibt es eine Möglichkeit aus einem Raspberry Pi eine AnonymeBox zu machen?

  • Natürlich

Alles was es gibt kann man selbstverständlich auch nachbauen sofern man die benötigen Skills und eventuell benötigte Hardware hat.

Hier ein schöner Artikel über das Gerät:

http://www.raspberry-pi-geek.de/Magazin/2015/02/Die-AnonyMeBox-von-Pi3g-im-Test

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

LiemaeuLP 
Fragesteller
 07.05.2017, 15:17

Hmm. Ich glaub dann nehm ich lieber den LogiLink WL0084 WLAN USB, der ist auch beibder Anonymebox mit dabei.
(hab mir das Unboxing von Warumlinuxbesserist angeschaut).
Das Netzteil, die 16GB SD Karte und das Gehäuse sind ja egal (oder?)
Das Raspberry Pi sollte doch auch immer funktionieren, oder? Weist du zufällig welches Raspberry Pi Modell in der Anonymebox drinnen ist? Hab leider nirgents ne Info dazu gefunden

1
Linuxhase  07.05.2017, 15:48
@LiemaeuLP @LiemaeuLP

Ich glaub dann nehm ich lieber den LogiLink WL0084 WLAN USB, der ist auch beibder Anonymebox mit dabei.

Ist eine Vernünftige Entscheidung :-)

Das Netzteil, die 16GB SD Karte und das Gehäuse sind ja egal (oder?)

Die Ladespannung sollte halt genug sein, also nicht gerade das wenigste nehmen. Die ISO-Datei ist sogar nur 381mb klein

Weist du zufällig welches Raspberry Pi Modell in der Anonymebox drinnen ist?

Modell 2b

Linuxhase

0
LiemaeuLP 
Fragesteller
 07.05.2017, 16:56

Super Danke

Ist ein 5V 3A Netzteil passend?

Kann ich wohl auch ein Raspberry Pi 3B nehmen?

1
Linuxhase  07.05.2017, 17:03
@LiemaeuLP

@LiemaeuLP

Ist ein 5V 3A Netzteil passend?

Ja

Kann ich wohl auch ein Raspberry Pi 3B nehmen?

  • Habe ich eigentlich irgendwo geschrieben das ich alles weiß und kann?

Ich würde es zwar vermuten, kann es aber auch nur ergooglen wenn ich es bräuchte, habe selbst noch keinen 3er Raspberry.

Linuxhase

0
LiemaeuLP 
Fragesteller
 07.05.2017, 17:11

Ok danke.
Hätte ja sein können dass du es weist :)

1
LiemaeuLP 
Fragesteller
 08.05.2017, 15:40

Eine kleine Frage hab ich noch:
Zum Installieren vom Betriebssystem aufs Raspberry Pi
Hab mir dazu einige Anleitungen auf Youtube angeschaut, die nehmen da immer irgentwelche Windows Porgrammd um die iso auf die SD Karte zu bringen. Kann ich das nicht auch mit
dd if=/pfad/zur/iso of=/dev/diesd
machen?

0
Linuxhase  08.05.2017, 16:02
@LiemaeuLP

@LiemaeuLP

Kann ich das nicht auch mit
dd if=/pfad/zur/iso of=/dev/diesd
machen?

Natürlich, das ist die empfohlene Vorgehensweise unter unixoioden Systemen.

Linuxhase

0

Ja, sich einfach eine VPN App auf dem Gerät zu installieren ist wesentlich einfacher...


Linuxhase  07.05.2017, 14:04

@ThisIsNasty

Ja, sich einfach eine VPN App auf dem Gerät zu installieren ist wesentlich einfacher...

..... und geht am Ziel von AnonymeBox (und somit des Fragestellers) völlig vorbei :-(

Linuxhase

0