Animes in Japan mit deutschem Untertitel mit VPN?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt darauf an in welchem Land du bist. Wenn du in Japan bist, kannst du nur japanische Untertitel verwenden. Im Amerikanischen Bereich natürlich nur die englischen Subs.

Trotzdem empfehle ich dir ein VPN zu kaufen da du vorallem auch auf andere ausländischen Streaminganbieter dir Anime anschauen kannst. So habe ich Tokyo Ravens auf Funanimation kostenlos auf full HD geschaut (USA). Oder Infinte Stratos auf Animelab was in Australien ist.


Noobig  18.05.2021, 20:23
Trotzdem empfehle ich dir ein VPN zu kaufen da du vorallem auch auf andere ausländischen Streaminganbieter dir Anime anschauen kannst.

..., wobei ich von NordVPN die Finger lassen würde.

Da ist (auf dem Papier gesehen) VyprVPN besser.

0
ArkadyRkD  18.05.2021, 23:25
@Noobig

Habe keine Ahnung. Nutze NordVPN seit 1.5 Jahren und hatte nie Probleme damit gehabt. Und ein VPN schützt dich nicht richtig im Internet. Das tut keiner.

0
Noobig  19.05.2021, 18:59
@ArkadyRkD
Und ein VPN schützt dich nicht richtig im Internet.

Es heißt "VPN-Service", weil ein "VPN" im Grunde nur der Oberbegriff für die Technologie ist, die von manchen Firmen zweckentfremdet wird.

Das tut keiner.

Das Virtuelle Privates Netzwerk.

Habe keine Ahnung.

Diese litauennahe (siehe Linkedin-Profile des Managements) panamaische Briefkastenfirma, die sich mit bis zu 100% Provision in den Rankings der (seriösen) Fachpresse (heise Downloads) sich hochkauft und schwedische Influencer mit neunstelliger Abonentenzahl auf YouTube besticht, ist nicht der beste VPN-Service auf dem Markt.

0
ArkadyRkD  19.05.2021, 20:49
@Noobig

Ok interessant, aber ist es wirklich wichtig welchen VPN man benutzt, wenn man eigentlich nur Geo-Blockaden oder ähnliches umgehen möchte? Was mich aber interessieren würde, warum andere VPNs besser sind? (Was für Bedingungen müssen erfüllt werden, damit es sich um ein guten VPN handelt?)

0
Noobig  20.05.2021, 15:55
@ArkadyRkD
Ok interessant, aber ist es wirklich wichtig welchen VPN man benutzt, wenn man eigentlich nur Geo-Blockaden oder ähnliches umgehen möchte?

Ja, weil sie Größe des IP-Adressbereichs etwas ausmacht.

Was mich aber interessieren würde, warum andere VPNs besser sind?
  1. Stecken weniger Marketing und geben die niedrigeren Kosten an den Kunden weiter.
  2. Benutzen (zu) viele Carrier oder haben vernünftige Peerings, weshalb sie bei Ausfall Eines nicht down sind.
  3. Setzen auf Transparenz.
  4. Setzen auf keine Hoster in Staaten, wo auf Datenschutz gepfiffen wird (wie USA und Vereinigtes Königreich).
  5. (Setzen auf keine Briefkastenfirmen.)
1