Anhänger für Führerschein klasse b?
Hallo,
ich hab gehört das Auto immer schwer sein muss als der Anhänger stimmt das ?
Danke
4 Antworten
Das stimmt zu Teil.
Früher was es bei der Führerscheinklasse B so, dass das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs höher sein musste, als das des Anhängers. Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers und des Zugfahrzeuges darf nicht mehr als 3500kg betragen.
So gegen 2012 gab es da eine Änderung. Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers darf höher sein, als des Zugfahrzeuges. Aber beides zusammen darf wie auch zuvor nicht höher als 3500kg sein.
Anhänger bis 750kg waren immer erlaubt, auch wenn das Fahrzeug schon 3500kg wiegt.
Die zulässige Anhängelast eines PKW darf nicht höher sein, als das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Bei einem Geländewagen darf die Anhängelast sogar 1,5 fach des zulässigen Gesamtgewicht sein. Also der Anhänger darf anderthalb Mal so schwer sein wie der Geländewagen.
Nicht ganz!
Mit Klasse B darfst du Autos bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht fahren. Daran darf ein Anhänger bis 750 kg hängen.
Es gibt aber eine Ausnahme, Wenn Anhänger und Auto in Summe maximal3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht haben, darf der Anhänger auch schwerer sein.
Hat das Auto z.B. ein zulässiges Gesamtgewicht von 2 Tonnen, darf problemlos ein 1350 kg Anhänger gezogen werden.
lg, Anna
Das war früher mal so. Wurde 2013 geändert. Da musste glaub ich die Leermasse höher sein, als die ZGM des Anhängers, aber beides zusammen unter 3500kg... hat die Auswahl natürlich sehr eingeschränkt.
Die StVZO regelt das.