Angst-Panik-Magenschmerzen bei der Arbeit...
Hey Leute... Ich dachte mir, ich wende mich jetzt auch mal an euch, denn hier werden so viele Hilfreiche Antworten gegeben!
Zu meiner Situation:
Ich bin 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung zur Kfz Mechatronikerin (ja, ich bin ein Mädel) Und bin im 1. LJ. Jetzt zu meinem Problem: Ich habe dort angefangen, so richtig Euphorisch und überzeugt und motiviert, habe dann auch meine 4 Monate Probezeit überstanden und verstand mich mit meinen ganzen Kollegen immer ganz super! Hab praktisch alles für die getan. In der Pause immer von Daheim Süßigkeiten mitgebracht worüber sich immer jeder gefreut hat. Hatte in der Probezeit anfangs keine Probleme, bin gerne für die Kollegen der gesamten Firma nebenan zum Netto gegangen um Brotzeit zu kaufen, kein Problem, mussten alle Azubis hier abwechselnd mal machen. Nur irgendwann ging es los, dass der erste "Geselle" von einem meinte "Nö, ich brauch den jetzt, der kann jetzt nicht einkaufen gehen" Okay ja kann passieren mei dann geh halt ich wieder.. Irgendwann haben sich das die meisten abgeschaut und dann bin ich so 3 bis 4 mal die Woche gegangen.... Hab natürlich eine Stunde vorher mit der Arbeit an den Autos aufhören müssen um von allen die Bestellung aufzunehmen und das Geld zu "kassieren". Irgendwann wurde das wirklich zur Gewohnheit und dann hatte ich zu unserem Werkstattmeister gesagt, dass ich nicht jeden Tag gehen möchte und von ihm kam nur "das müsst ihr azubis unter euch ausmachen" -Tja.. nur blieb dann wirklixh alles an mir hängen. Jeder kam zu MIR, wegen wirklich allem. "Hey! Warum ist noch keiner einkaufen" oder "Warum sind die Tester noch nicht aufgebaut!" Oder wenn meine azubikollegen was machen und da nicht aufräumen "warum hast du das nicht aufgeräumt?" Als ich die Reifenwaschmaschine sauber gemacht habe und keine zeit hatte einkaufen zu gehen weil man bei dieser arbeit keine pause machen kann- kommt der meister zu mir und mault mich an wieso ich nicht einkaufen gehe?! dann meinte ich dass ich hier zu tun hab und mich nich um alles kümmern kann und die ganze woche gegangen bin bis auf gestern und dann hat der meister das diskutieren angefangen und mich angemault ohne ende und dann hab ich gefragt wann ich eigentlich mal wieder an nem auto arbeiten darf und er so blaa dein azubi kollege macht die maschine eh viel öfter! Lüge..... Naja irgendwann war ich dann immer weniger an Autos sondern habe schränke im Archivraum aufgebaut und halterungen gesägt und Unkraut gejähtet und Aschenbecher im Boden verschraubt und die Entsorgung sieht immer wenn ich von der Schulwoche zurück kam aus, als würde jeder nur reinwerfen bis ich komme und Ordnung schaffe. Ich mach auch die Waschstraße sauber jede Woche. Darf nie widersprechen.. Inzwischen krieg ich to do listen (Foto) was ich bis wann fertig machen soll..jeder sagt das ist arbeitsfremd ich soll wechseln..Ich heul fast jeden Tag und mir ist kotzübel..war beim Arzt aber der hat nur Tabletten für mich die nix bringen.. Was nun...?😢

5 Antworten
Das ist wirklich eine blöde Situation. Die Lehrlinge werden da schändlich ausgenutzt für private Einkäufe, und man merkte wohl, mit Dir kann man das auch länger machen. - Möglicherweise war es auch ein Fehler, anfangs die "lieben Kollegen" zu bestechen mit Süßigkeiten, damit sie Dich lieb haben. - (Ist passiert, aus Fehlern lernen wir ja - ich habe im Laufe meines Lebens auch viele Fehler gemacht, aus denen ich gelernt habe.)
Nun haben die Dich so "lieb", dass sie weiter darauf bestehen, von Dir "verwöhnt" zu werden. Und gleichzeitig sollst Du Deine Arbeit tun, die Du als Auszubildende zu tun hast.
Für andere persönliche Einkäufe zu erledigen, ist kein Bestandteil Deiner Ausbildung. Die Angestellten dort haben es sich so angewöhnt, weil es für sie angenehm und bequem ist. - (Auch ich habe sowas in einer meiner Ausbildungen erlebt: Der Azubi im ersten Lehrjahr musste aus beruflichen Gründen täglich Wege gehen, und es war Gewohnheit, dass die Azubis dann auch Privates für die anderen erledigte. Weiß gar nicht, ob das dem Chef überhaupt recht gewesen wäre, wenn er das gewusst hätte.)
Klick Dich hier mal rein - das ist eine Fundgrube für Auszubildende:
Azubi & Azubine - Das Portal für AuszubildendeGoogle mit
azubi probleme wo hilfe
und lies die Infos.
und google mit
azubi mobbing hilfe
Google auch mit
Die 45 Mobbing-Handlungen nach Leymann mobbing burnout sozialnetz (die Wörter genau so)
Auch darin findest Du Anregungen und Hilfen.
.
Wenn Du krank bist, dann geh zum Arzt, berichte ihm, was Du auf Deiner Arbeitsstelle erlebst und schildere Deine gesundheitlichen Probleme. Möglicherweise schreibt er Dich krank, und in der Zeit kannst Du Dich etwas erholen und entspannen, während Du prüfst, was Du nun Gutes für Dich tun kannst.
.
Wie hier schon geschrieben: Kündige Deinen Arbeitsplatz erst dann, wenn Du einen neuen hast. - Dich mit der Handwerkskammer in Verbindung zu setzen und Dir dort Rat zu holen, ist auch ein guter Rat.
Erst einmal besorgst Du Dir für Dein Berufsbild Deinen Ausbildungsplan. Da steht drauf WAS Du alles irgendwann können musst, bzw. was sie Dir beibringen müssen. Dann geht es natürlich nicht, dass da immer nur einer einkaufen geht, das muss man abwechselnd machen. Gibt es nicht ab und zu mal Zusammenkünfte, wo man Probleme besprechen kann? Gibt es einen Ausbilder, der für Dich zuständig ist?
JEDER Beruf hat einen Ausbildungsplan. Informiere Dich darüber bei der IHK oder frage mal bei der Arbeitsagentur für Arbeit nach.
Oder besser noch, wenn es dort so unmöglich ist, denke darüber nach die Stelle zu wechseln. Und eins für die Zukunft, immer erst auf Distanz gehen. Vorsichtig sein, erst die Menschen 'einschätzen' lernen. Schulzeit und Arbeitswelt ist NICHT vergleichbar. Das ist ein anderes Leben.
Hab ihn grad gefunden und gelesen! :) Aber wenn ich meinem Meister so nen Audruck vor die Nase leg, wird er mich fragen was er damit soll und so... Ich darf ja diese Arbeitsfremdem Tätigkeiten nicht mal ins berichtsheft schreiben sondern unter "Aufräumen" in denletzten 2 Stunden vomTag einstufen, weil sonst unterschreibt er es nich..
Suche ein ernstes Gespräch mit deinem Ausbilder, denn so wirst du deinen Prüfungen nicht schaffen. Leider hast du es auch ein bischen einreißen lassen und doch nicht vorher gewehrt ... aber so ist es nun mal. Leider eine blöde verkorkste Geschichte. Wenn dir der Ausbilder da nicht weiterhilft und endlich Ordnung und Regelungen schafft, wende dich an den Chef der Werkstatt. Macht der dann auch nichts, kann ich dir auch nur raten, dir eine andere Ausbildungsstelle zu suchen. Bei der Handwerkskammer kannst du da auch Unterstützung bekommen.
alles Gute für dich.
Mein Ausbilder, also in dem Fall mein Geselle, kann nichts nachvollziehen von dem was ich sage... nichtmal als er das live miterlebt hat dass ich angemotzt werde für etwas was ich nie getan habe... Ich muss wechseln weil mir dort niemand zuhört..aber ich hab angst dass mich keiner nimmt..
Geh zur Handwerkskammer und lass dir helfen, eine neue Stelle zu finden - aber kündige die jetzige erst, wenn du eine neue hast. Solange schaffst du das da auch noch. Du lernst da nichts und wirst es dann schwer haben, deine Prüfungen zu schaffen. Den Tipp mit dem Ausbildungsplan hast du ja schon bekommen. Ich drücke dir die Daumen, dass du es schaffst!
Ich werd jetzt ein Paar Dinge ausprobieren, vielen Dank für die Hilfe:)
Wechsel die Ausbildungsstelle
Würde ich ja gerne... nur irgendwie hab ich panik die Kündigung abzugeben und dann evtl keinen neuen Platz zu bekommen..
Oh mann... Ich sags immer.. Frauen in einem Männerberuf kommt nur selten gut. Sie nutzen dich aus, weil du eine Frau bist, so quasi: Frauen können einkaufen gehen und putzen.
Geh mal zum Lehrlingsamt und erzähl denen alles. Das geht so nicht.
Der Witz an der Sache ist, dass ich echt gut mit den Autos umgehen kann, bin jetz nich eine die gleich heult wenn n Nagel abbricht oder weil ein reifen so schwer ist oder so 😆 Die kommen einfach nicht damit klar, dass ich das genauso gut kann wie die Männer...
Lehrlingsamt?? Gibts dafür im Internet kontaktdaten?
Das glaube ich dir... Es gibt da so einen Spruch: Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Dem ist so, aber man muss sich trotzdem nicht alles gefallen lassen.
Ich muss sagen, ich bin aus der Schweiz, bei uns gibt es ein Lehrlingsamt. Ich weiss nicht wie das in Deutschland heisst, aber so etwas gibt es bestimmt auch bei euch. Schau mal bei Google unter "Lehrlingsamt" und deine Stadt..
Ja ich werde mich da mal erkundigen, Danke! :)
Von dem Plan hab ich davor nie gehört..
Ich hab schon mal einen Plan gemacht wer wann einkaufen geht, und dabei sogar schulzeiten beachtet und es jedem kopiert..keinen Interessiert das..
Mit meinen Kollegen kann ich nicht mehr reden die haben sich seit meine Probezeit vorbei ist alle gegen mich gewendet. Ich trau mich nicht mal zum Chef..der Interessiert sich eh nie für etwas..