Angelverein nutzen?

7 Antworten

Es ist zwar durch die Pandemie zu Zeit nicht möglich, aber wenn du etwas suchst wo du frei an sehr vielen Gewässern angeln kannst, so melde dich bei der Sporvisserij Nederland an, sofern NL in deiner Reichweite liegt.

Die Regeln in Holland ist wenn es um das Thema angeln geht, lange nicht so bescheuert wie in Deutschland.

Du brauchst in den Niederlanden keine Fischerreiprüfung oder Angelschein. Du gehst einfach in einen niederländischen Angelladen und kaufst dir eine "groete visvergunnig" (große Angelerlaubniss). Man kann diese Erlaubnis auch auf sportvisserij.nl erwerben.

Anschließend solltest du dir noch die App Visplaner im Playstore herunterladen (kostet nichts). Mit dieser App kan man an niederländischen Gewässern die eigene Position bestimmen und dir wird direkt angezeigt ob du da angeln darfst oder nicht.

Wenn du diese für jeden frei verfügbar Angelerlaubniss kaufst, bist du automatisch Mitglied der Sportvisserij Nederland. Alle niederländischen Angelvereine sind hier zu einem "Riesenverein" zusammengeschlossen und kooperieren miteinander. Deswegen darfst du in fast allen Gewässern angeln.

Diese Angelerlaubniss kostet ca. 40€ und ist ein Jahr gültig. Du kannst damit mit 2 Angeln in 90% sämtlicher niederländischen Gewässer angeln gehen. An den Küsten sind die Gewässer sogar oft frei befischbar.

Dieser Betrag wird für die Instandhaltung, Schutz usw... der Gewässer verwendet und wird auch von der niederländischen Regierung unterstützt. Bei 550000 aktiven Mitgliedern kommt da pro Jahr ganz schön was an Geld zusammen. De waterschap (Behörde für Wassermanagement und Naturschutz) arbeitet mit der Sportvisserij Nederland zusammen und kümmern sich gemeinsam um die Gewässer.

Das kommt daher, das im niederländischen Grundgesetz steht, dass das Wasser grundsätzlich jedem gehört. Und genau so sollte es auch sein. Nicht wie dieser ganze Schwachsinn hierzulande.

Ich persönlich angel NUR in den Niederlanden, ich brauche diesen ganzen deutschen Unsinn nicht. Kein Schweinegeld für Fischereiprüfungen und Angelvereinmitglietschaft, kein Pachten oder Arbeitseinsatz. Keine A****löcher die mir erzählen wollen "das ist unser Wasser !!!" Kein Angelerlaubnissschein für jeder noch so kleine lächerliche Pfütze.

Es könnte so einfach sein. Aber nein, wir wohnen ja hier in Deutschland. Wie gesagt, kauf dir deine "visvergunnig", fahre nach NL und gehe einfach angeln.

Wichtig, der Vispas (bekommst du beim Kauf der großen Angelerlaubniss) ist nur zusammen mit der App Visplaner oder dem Handbuch "landelijke lijst van nederlandse viswateren" welches du zusammen mit dem Vispas erhältst, gültig Beides ist (Vispas, App/Buch) beim angeln immer mitzubringen, sonst kann es teuer werden.

Woher ich das weiß:Hobby

Zanderfreund  07.08.2021, 09:40

Sorry aber deine Antwort hat mit der Frage nichts zu tun.

0

-Gebühren bezahlen

-Bestimmte Anzahl an Arbeitsstunden ableisten(z.B.Gewässer reinigen)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du hast nur die Pflicht zu zahlen. Zwar gibts auch sowas wie Arbeitsstunden, aber davon kann man sich freikaufen. Versammlungen wie Angeltreffen oder Jahresversammlung musste nicht hin.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 1997 Angler

Zanderfreund  15.09.2021, 09:31

Dann ist ein Verein sinnfrei wenn man sich nur freikauft um an Gewässer zu gelangen.

0
Photon123  15.09.2021, 15:53
@Zanderfreund

Naja der Sinn ist ja überhaupt wo angeln zu können. Mit Gastkarte hätte ich hier viel weniger Auswahl

1
Zanderfreund  18.09.2021, 19:58
@Photon123

Nur gut das ich in der Nähe von Hamburg wohne und für 10€ im Jahr die ganzen freien Gewässer beangeln kann und das sind nicht wenige.

0
Zanderfreund  18.09.2021, 21:46
@Photon123

Das ist auch erschwinglich wenn man ab und zu mal zum Angeln geht,musst dir mal die kostenlose App Fischroute runterladen und da mal Hamburg eingeben dann fällst vom Glauben ab.Mit allen Infos zum Gewässer incl. der Navigation wie dort hinkommst,fast ganz Hamburg ist für 10€ im Jahr beangelbar.

0

Hängt vom Verein am, manchmal muss man auch eine bestimmte Anzahl an Stunden Arbeiten wie Rasenmähen oder ähnliches leisten, da musst du dich mal informieren.

Das ist von Verein zu Verein unterschiedlich. Oft gibt es sogenannte Baustunden, wo du deine Arbeitskraft für eine gewisse Zeit dem Verein zur Verfügung stellen mußt. Willst du das nicht, mußt du alternativ dazu einen Geldbetrag zahlen.