Angel Verein?
Da Ich versuche mich bei einem angel verein zu bewerben, wollte ich fragen ob ich dann immer noch die Tageskarten kaufen muss. Und wie oft ich zum angeln bei dem vereins gewässer gehen darf, denn ich hätte vor so 2-3 mal die Woche zu gehen.
2 Antworten
Für einen Angelverein muss du dich nicht bewerben,du bezahlst eine Aufnahmegebühr und deinen Jahresbeitrag.Dies befähigt dich an den Gewässern des Vereines angeln zu dürfen.Du solltest aber darauf achten was die Fangmengen ect.dir der verein vorgibt,und viele Vereine haben auch Arbeitsstunden die man ableisten muss,Damit ist gemeint die Gewässer des Vereins in Ordnung zu halten mit allem was dazu gehört,oder du kaufst dich frei von den Arbeitsstunden.Dies aber fördert nicht die Gemeinschaft des Vereins und deren Mitglieder.
Hallo,
die Art und Weise wie du Angeln kannst bzw. darfst ergibt sich aus der Vereinssatzung bzw. Beschlüssen. In der Regel begründet die Mitgliedschaft das Recht an den Vereinsgewässern zu Angeln. Einige Angelvereine - so auch wir - geben zusätzlich Erlaubnisscheine aus - um verschiedene Angelmöglichkeiten (Teiche oder Teiche und Fließgewässer) abzubilden. Erkundige sich bei einem Vorstandsmitglied, welche Möglichkeiten der Verein bietet. Das pauschal zu beantworten ist nicht möglich. Anschließend bewirbst du dich oder stellst einen Aufnahmeantrag und schaust, ob du als Mitglied aufgenommen wirst.
Wie gut das ich in Hamburg wohne ich bezahle 10Euro im Jahr fuer die ganzen freien Gewaesser in Hamburg und das sind massig,lade dir mal die kostenlose App FishingRoute runter und dann machst grosse Augen.Hamburg ist ein Paradies fuer Angler.