Anfahren mit Benziner leichter als mit Diesel?
Hallo,
beim Anfahren mit dem eigenen Auto mit einem Dieselmotor muss man ja mit der Kupplung und dem Gas zusammen"arbeiten". Ich würge aber meistens immer ab, weil ich zu wenig Gas gebe. Naja das mal bei Seite, ist es leichter mit einem Benziner anzufahren? Weil man erst Gas gibt bis ca 2.500 Umdrehungen und dann erst die Kupplung kommenlässt (Wobei man ja kaum abwürgen kann, weil man schon viel Gas gibt)..
Kann man das gleiche eigentlich nicht auch bei einem Dieselmotor machen? (Also erst bis 2.500 Umdrehungen drücken, dann erst die Kupplung kommen lassen)
6 Antworten
Man fährt leichter mit einem Diesel an, weil das Drehmoment ab stand schon wesentlich h8her ist als bei einem Benziner. Außerdem gibt man nicht erst Gas bis 2500rpm und lässt dann die Kupplung kommen sondern lässt die Kupplung bis zum Schleifpunkt los und gibt dann behutsam gas bis man ganz von der Kupplung runter ist.
warum fällt das dann anfängern schwerer beim benziner?
Einen Diesel abzuwürgen da muss man sich schon ziemlich anstrengen.
Die meisten haben soviel Drehmoment das sie allein durch das Standgas losfahren.
Ich gebe anscheinend zu wenig Gas und wenn ich mehr gebe dann schreit der Motor so total deswegen diese "Angst" ^^
Genau umgedreht, mit einen Dieselmotor lässt es sich in der regel leichter... und bis 2500 brauchst du einen Benziner schon gar nicht hochdrehen beim anfahren , da verabschiedet sich die Kupplung bei Zeiten
Muss man beim Benziner erstmal gas geben oder muss man erst den Schleifpunkt finden? Was genau sind denn die Unterschiede beim anfahren zwischen diesel und benziner? Bis wie viel umdrehungen muss man beim benziner drücken?
mh ok ... also grundsätzlich brauchst du nicht viel Gas geben... im Prinzip kannst du mit ausreichend Gefühl im Linken Fuß auch ohne Gas zu geben anfahren ... am besten du übst das auf einen Lehren Parkplatz damit du das Gefühl bekommst ... also Kupplung langsam kommen lassen bis du den Schleifpunkt gefunden hast und diesen halten und stück führ stück den Schleifpunkt mehr kommen lassen bis sich das Auto beginnt zu bewegen ... grundsätzlich also den Schleifpunkt halten beim anfahren bis das Auto genug tempo hat das du den Fuß von der Kupplung nehmen kannst ... das geht so aber etwas langsamer... wenn das Auto ruckelt oder aus geht hast du die Kupplung zu schnell kommen lassen bzw den Schleifpunkt etwas zu kräftig kommen lassen und wenn du dich nicht vom fleck bewegst schleift die Kupplung zu leicht... wenn du so anfahren kannst, kannst du das ganze mit etwas Gas geben beschleunigen ... gute Autofahrer brauchen nicht mehr wie 1500 Umdrehungen und beim Diesel noch weniger
Hallo pablo535300
Das Anfahren mit einem Diesel ist leichter weil ein Diesel im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment hat als ein Benziner. Darum kann man einen Diesel meistens sogar mit dem Standgas anfahren
Gruß HobbyTfz
Eigentlich ist das eher umgekehrt.
Meinst du beim Diesel oder beim Benziner?