Anderer Beruf statt Bäcker?
Hallo, Ich habe hier schon einiges gesucht aber leider nichts zu dem Thema gefunden. Ich bin jetzt 20 Jahre alt, habe einen Realschulabschluss und danach meine Bäckerausbildung gemacht und bin gerade im 1. Gesellenjahr. Aber ich möchte nicht mehr in diesem Beruf bleiben. Würde gerne etwas mit der Ausbildung anfangen in einen neuen Beruf vielleicht aber nicht koch oder sowas. Wenn nun garnicht geht dann neue ausbildung. Hatte mir überlegt vielleicht auch mein fachabi nachzumachen ob ich dann mehr chancen habe. Oder lebensmittelkontrolleur. Habt ihr noch ideen? Auf ein Termin bei der Age warte ich noch.
4 Antworten
Mach doch dein Fachabi = Viel mehr Chancen auf einen super Ausbildungsberuf.
Konditor? ( Gibt es sowas als Ausbildung :P )
Viel Erfolg!
Was genau stört dich denn an deinem jetzigen Beruf?
An welchen Tätigkeiten hast du Spaß? Du könntest ja vielleicht auch Teilzeit weiter arbeiten und nebenbei eine Weiterbildung/Umschulung machen.
Lohnt sich eine umschulung in meinem alter schon. Kannst du mir das genauer erklären auch mit der teilzeit?
Und wie würde Dir Konditor gefallen? Oder Zuckerbäcker? Da könntest´evtl. Deine künstl. Talente ausleben!? Oder mach´doch den Meister! Danach eröffnen sich noch ganz andere Möglichkeiten!
Jo er könnte sich auch eine Traumfrau backen oder ein neuer Kanzler im Prinzessin Lilifee Land in Berlin :-)
Zuckerbäcker= Konditor!
http://www.ams.at/bis/bis/StammberufDetail.php?noteid=233
Es gibt da Könner, die stellen aus Zucker die tollsten Skulpturen her! Noch nie gesehen?
Er hat aber Bäcker gelernt und nicht Steinmetz oder Holzschnitzer!
Ne da habe ich überhaupt kein spaß dran. Und beim meister hab ich auch nur die möglichkeit zu studieren, selbstständig.
Wirtschafts-minister :-)))
Brauerei oder Koch auf einen Kreuzfahrtschiff..Fachabitur wird Dir wenig bringen ,ist aus meiner Sicht reine Zeitvergeudung.
Mich stört am meisten die nächtliche Arbeitszeit und die harte körperliche arbeit. Habe dadurch schon öfter rückenbeschwerden und sonstiges.