An was glauben Theistische Satanisten?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ave Satanas!

Soweit ich weiß gibt es den theistischen Satanismus fast nicht mehr

Es gab nie einen "theistischen" Satanismus.

Der Satanismus ist ganz neutral und nüchtern betrachtet wohl die am Klischeebehaftete Religion, die es heute so gibt. Die Gründe dafür sind vielfältig und im Grunde hat der ganze Mist in den 80er Jahren mit einem Psychotherapeuten angefangen, der einer ihrer Patientinnen rituelle Qualen angedichtet hat, ohne dass es hierfür Beweise gab. Darüber hat er einen Bestseller geschrieben, der auch heute noch an vielerlei Stellen Anwendung findet, um vermeintlich rituelle Qualen einem satanischen Zirkel im Untergrund anzudichten.

Fakt ist, dass es keine Beweise für all die beschriebenen Dinge unter dem Begriff bzw. der Religion Satanismus gibt. Leider haben wir aber auch heute immer noch damit zu kämpfen und werden die Klischees wohl nie los.

Der Satanismus ist eine Religion, die 1966 durch Anton Szandor LaVey gegründet wurde und grundlegend atheistisch ist bzw. gegen religiösen Hass ankämpft. Wir sind damit die “Satane” höchstpersönlich, weil wir gegen den gesellschaftlichen Gotteswahn ankämpfen. Nur daher stammt der doch sehr provokative Name - nicht weil wir an Satan oder ähnliche Figuren glauben.

Ohne den Glauben gibt es folglich auch keine rituellen Qualen oder Opfergaben - wem sollen wir auch Opfer erbringen, wenn wir an Nichts glauben?

Auch das Klischee, es gebe einen traditionellen oder theistischen Satanismus, ist nichts als das: Ein Klischee.

Es gibt keine historische oder gar dokumentierte Bewegung unter dem Namen. Erstmals als Religion/Bewegung findet man die Lehren von LaVey.

Leider ist es aber auch die satanische Panik, die heute Pseudo-Satanisten auf den Plan ruft, die sich als “Theisten” beschreiben und sehr wohl teils grausame Missetaten begehen. Der Satanismus distanziert sich aber eindeutig von diesen Personen und das ist auch in keinem Fall zum Satanismus zu zählen.

Ich bin auch vermehrt mit Persönlichkeiten konfrontiert, die es nicht schaffen, neutrale Nachforschungen anzustellen und an diesem Narrativ festhalten, was den öffentlichen Diskurs natürlich nur verschlimmbessert. Es geht diesen Menschen mehr um ihre Erwartungen und dass diese bestätigt werden, als um Fakten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verwurzeltes und hochrangiges Mitglied der Church of Satan

Das sind eigentlich Christen, die die Seite gewechselt haben. Sie orientieren sich ebenfalls an der Bibel, glauben im Kern was da drin steht und deuten es einfach anders als normale Christen.

Wir nennen sie Teufelsanbeter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – gefestigte Satanistin

Theistische Satanisten erleben Satan. Manchen spielt er vor, er sei der Gute und manchen zeigt er ganz offen, dass er bösartig ohne Ende ist, weil diese Menschen selbst das Blicken in die Finsternis faszinierend finden. Sie denken sie haben was davon. Haben sie nicht.

Glauben - ist ein Weg. Es gibt bestimmte Handlungen, die man tut und dann sieht man dass dieser Weg existiert. Handelt man anders, bleibt der Weg Unsichtbar.

Theistischer Satanismus hat tatsächlich eine lange und komplexe Geschichte, die weit vor der Gründung der Church of Satan durch Anton LaVey im Jahr 1966 zurückreicht. Während LaVeys Bewegung oft als die erste moderne satanische Kirche betrachtet wird, gibt es viele Strömungen und Praktiken, die schon lange zuvor existierten gerade wenn es um das umgedrehte Pentagramm geht und um die baphomet Statue die Sachen wurden schon früher von den Theistischen satanisten verwendet. Diese frühen Formen des Satanismus sind oft mit okkulten Traditionen und mystischen Glaubenssystemen verbunden, die in verschiedenen Kulturen und Epochen zu finden sind.

Die Baphomet-Statue, die heute oft mit satanistischen Praktiken assoziiert wird, hat ebenfalls eine interessante Geschichte. Ursprünglich tauchte das Bild von Baphomet im 14. Jahrhundert auf, als es in Verbindung mit den Templern erwähnt wurde. Diese Figur wurde später von verschiedenen okkulten Gruppen, einschließlich der Rosenkreuzer und anderer esoterischer Bewegungen, aufgegriffen. Theistische Satanisten verwenden die Baphomet-Statue oft als Symbol für ihre Überzeugungen, die sowohl die Verehrung von Satan als auch die Akzeptanz von Dualität und Balance umfassen.

Die Verbindung zwischen theistischem Satanismus und Okkultismus ist stark. Viele theistische Satanisten sehen sich als Nachfolger oder Erben dieser älteren Traditionen, die sich mit der Erforschung des Selbst, der Macht und der Ablehnung von konventionellen religiösen Dogmen beschäftigen. Diese Praktiken und Überzeugungen wurden über Jahrhunderte hinweg weitergegeben und entwickelt, lange bevor LaVey seine Lehren formulierte.

Es ist wichtig, diese historischen Zusammenhänge zu verstehen, um ein umfassenderes Bild davon zu bekommen, was theistischer Satanismus ist und wie er sich von moderneren Interpretationen unterscheidet. Viele Menschen sind sich dieser Unterschiede nicht bewusst, und eine Aufklärung darüber kann helfen, Missverständnisse zu beseitigen und ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der satanischen Glaubensrichtungen zu fördern. 

Woher ich das weiß:Recherche