5 Antworten

Wow.. also die Minipressluftflaschen-Fragen sind ja schon immer erheiternd (meine Standard Antwort dazu hier: https://www.gutefrage.net/frage/ist-das-gefaehrlich-wenn-ich-alleine-im-baggersee-mit-nicht-professioneller-taucherausruestung-ohne-tauchschein-bis-10-max-tauchen-gehe#answer-403947540 ) aber jetzt auch noch in Kombi mit einer Vollgesichtsmaske??? 🤦🤦🤦🤦

Jetzt addieren wir also zu den Gefahren dieser Ich-wäre-gerne-eine-Tauchflasche Dinger auch noch das Problem des nicht möglichen Druckausgleichs (denn man kommt in diesen Masken nicht an die Nase), des giganischen Totraumes vorm Gesicht (was bedeutet das man sich einen abstrampelt um runter zu kommen) und der möglichen Gefahr das die Maske über Wasser durch Verschluss versagt 🤦🤦.

Man hat ja schon manchmal das Gefühl das Leute hier und auf YouTube sich unbedingt in den Tod basteln wollen.

Woher ich das weiß:Hobby – VDST TL**/Nitrox TL**/Trimix*/Gasblender*/Medizinausbilder

Alles kann ungefährlich oder gefährlich sein.

Generell sehe ich in so einem Konstrukt nicht viel Gefahrenpotenzial. Ohne spezielle Tauchausrüstung kannst du ohnehin nicht sonderlich tief abtauchen (weil du relativ schnell den Auftrieb zu spüren bekommst. Im Prinzip ist das Ganze ja "erweitertes Schnorcheln", also Schnorcheln mit der Möglichkeit etwas tiefer zu gehen, wo der Schnorchel normalerweise nicht hinreichen würde.

Das heißt die typischen Taucherthemen wie die Dekompression sind hier kein Thema.

Was ich eher kritisch sehe, ist die Luftflasche. Erstens dürfte hier in der Realität mit einer Handluftpumpe in so eine kleine Flasche kaum die Luft für die versprochenen 10 Minuten reinzupumpen sein. Heißt erst mal nur ein teures Gadget das seine Versprechungen nicht hält. Im Idealfall merkst du auch relativ schnell, dass die Luft in der Flasche zu Ende ist und kannst einfach wieder hochgehen. Blöd wäre, wenn du die ganze Zeit relativ flach mit wenig Luft atmest und langsam das Bewusstsein schwächer wird oder ganz schwindet.

Generell kannst du auch richtiges Tauchequipment frei kaufen und nutzen, auch ohne Ausbildung - aber trotzdem ist das keine gute Idee und verantwortungsvolle Taucher werden auch nicht mit dir tauchen gehen, wenn du so ankommst. Genauso ist auch das Ding frei verkäuflich, braucht mit Sicherheit weniger Erfahrung und Unterweisung als richtiges Tauchequipment, aber dennoch bleibt immer ein Restrisiko, und um das zu minimieren, wäre es zumindest angebracht, immer zu Minimum zweit unterwegs zu sein (wie beim richtigen Tauchen auch) und sich in flachen Gewässern langsam ranzutasten, was mit dem Ding geht und wie es sich anfühlt, wenn die Luft langsam ausgeht und wie man zu reagieren hat.

Hallo, wenn du tauchen möchtest, mach den Tauchschein und geh dann ordentlich tauchen, da hast du auch die Theorie und weißt worauf es ankommt. Ohne theoretisches Wissen und Praxis ist tauchen nicht ganz ungefährlich. 🫣😉 LG! 👍

Woher ich das weiß:Hobby – Habe 2023 meinen Grundtauchschein und CMAS* gemacht.

Ja ist es, auch hier handelt es sich um ein Tauchgerät, was man ohne Tauchschein nicht benutzen sollte.

AMV liegt bei etwa 10 Liter pro Minute bei entspannten Tauchgang, sportlichen und routinierten Taucher.

Hier taucht man unter Atemnot so lange, da man mit der kleinen Luftpumpe sicherlich nicht 100 bar Luft in die Flasche pumpt.

Krass !!! Ich würde sagen, dass es nicht gefährlich ist sonst währe es ja nicht auf dem öffentlichen Markt!


TropicalNights 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 20:39

Voll geil oder? Nur weiß ich nicht, wie das mit der Dekompression ist, ab wieviel Metern.

spelman  29.06.2024, 17:39
@TropicalNights

Das Ding solltest Du nur in Wassertiefen nutzen, die Du auch ohne Hilfsmittel erreichen kannst. Also sagen wir max. 4m. Dekompression spielt da noch keine Rolle.